FÜRACKER ÜBERREICHT BUNDESVERDIENSTORDEN – Barbara Riederer und Karl Pröpstl aus Bernhardswald geehrt
Barbara Riederer pflegt mit bewundernswerter Liebe und Fürsorge sowie unter Zurückstellung persönlicher Interessen und Bedürfnisse beispielgebend und mit ganzer Kraft Ihren Ehemann Herbert. Er ist seit über 30 Jahren bei allen Verrichtungen des täglichen Lebens auf fremde Hilfe und Betreuung angewiesen. Die Geehrte stößt in der täglichen Betreuung oftmals an die Grenze der Belastbarkeit. „Mit Ihrer unerschöpflichen Energie, Ihrer liebe- und aufopferungsvollen Pflegeleistung, die Sie seit Jahrzehnten erbringen, sind Sie ein großartiges Beispiel für tätige Fürsorge und Verantwortung sowie für die bedingungslose Bejahung der Familie“, würdigte Füracker.
Karl Pröpstl hat sich durch jahrzehntelanges vielfältiges ehrenamtliches Wirken für die Dorfgemeinschaft und für Natur und Umwelt große Verdienste erworben. Seit 1974 ist er Mitglied im „Obst- und Gartenbauverein Kürn“, war Schriftführer und 1. Vorsitzender. In dieser Zeit hat er den Ortsteil Kürn mit unermüdlichem Einsatz und Überzeugungskraft für den Landesentscheid im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ motiviert. Das Ergebnis war Gold im Landesentscheid und Bronze im Bundesentscheid im Jahr 1983. Seit 1993 ist er Vorsitzender des Kreisverbandes Regensburg für Gartenbau und Landespflege. Unter seiner Führung stieg die Zahl der Mitglieder der 85 Vereine im Landkreis Regensburg von 18.000 auf 23.000. Er ist damit der größte Kreisverband in ganz Bayern. Sein besonderes Augenmerk liegt seit 20 Jahren auch auf der Gründung und Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen. 1997 gab es die erste Gruppe in Kareth, heute gibt es in 45 Ortsverbänden Kinder- und Jugendgruppen, die insgesamt 1.700 Kinder betreuen.
Der Geehrte engagiert sich zudem als aktives Mitglied im Männergesangsverein Kürn und als Spielleiter der „Theatergruppe Kürn e. V.“. Er unterstützt ferner den Schützenverein Eichenlaub Kürn. Außerdem war er Autor bei dem „Gemeindebuch Bernhardswald – Bilder erzählen aus vergangenen Tagen“. Als Mitglied des Pfarrgemeinderates hat er sich für das Benefizium Kürn engagiert und fungierte dort als Schriftführer. Er ist aktives Mitglied in der „Vereinigung der Mineralogie und Geologie“ – Bezirksgruppe Regensburg.
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.