Pressemitteilungen
„Heute schließen Sie ein Kapitel und stehen gleichzeitig am Anfang eines neuen – Sie sind ab sofort Fachexpertinnen und -experten in Sachen Geodaten und Geoinformation. Auf Sie warten nun spannende Aufgaben in unserer Vermessungsverwaltung. Ich wünsche Ihnen – auch im Namen von Finanzminister Albert Füracker – alles Gute und viel Erfolg auf Ihrem weiteren Weg! Mein ausdrücklicher Dank gilt an dieser Stelle auch den Ausbildungsleitungen, Referenten und Prüfungsausschüssen sowie allen weiteren Beschäftigten, die gemeinsam für eine hervorragende Nachwuchsausbildung an den Dienststellen sorgen. Ohne Ihren großen Einsatz wäre eine Ausbildung auf diesem hohen Niveau nicht möglich!“, so Schöffel.
Die Bayerische Vermessungsverwaltung ist zentraler Ansprechpartner für den gesamten Bereich der amtlichen Vermessung in Bayern und an vielen regionalen Standorten in Bayern zuhause. Hauptaufgaben sind die Topographische Landesaufnahme und die Sicherung des Grundeigentums.
Die Beamtenanwärterinnen und -anwärter der Fachrichtungen Katastertechnik und Geomatik durchlaufen zuerst eine dreijährige Berufsausbildung, gefolgt von einem einjährigen Vorbereitungsdienst für den Einstieg in der 2. Qualifikationsebene. Hierbei wechseln sich fachtheoretische Abschnitte an der Berufsschule für Gartenbau, Floristik und Vermessungstechnik mit berufspraktischen Lehrabschnitten an der jeweiligen Ausbildungsstelle, den Ämtern für Digitalisierung, Breitband und Vermessung oder einer Dienststelle des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, ab.
Für eine Ausbildung in der Bayerischen Vermessungsverwaltung sprechen optimale Rahmenbedingungen, die der Freistaat Bayern als Arbeitgeber zu bieten hat. Bayern nimmt im Ländervergleich hinsichtlich der Arbeitsbedingungen, insbesondere bei der Bezahlung, eine absolute Vorreiterrolle ein. Zudem bietet die Bayerische Vermessungsverwaltung dank flexibler Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltungsmodelle eine hervorragende Vereinbarkeit von Familie und Beruf, beste Karrieremöglichkeiten und eine planbare Zukunft durch einen sicheren Arbeitsplatz.
Interesse an einem Ausbildungsplatz in der Bayerischen Vermessungsverwaltung ab Herbst 2026? Nähere Informationen zur Ausbildung, den Voraussetzungen und dem Bewerbungsverfahren finden Sie auf www.bayern-insider.de.
Weiterführende Links:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.