Pressemitteilungen
„Herr Dr. Heribert Zankel, Ihr Engagement und Ihre Expertise haben das Finanzamt maßgeblich geprägt – stets bürgernah, verlässlich und zukunftsorientiert. Mit 15 Jahren an der Spitze des Finanzamts Bamberg haben Sie eine Ära gestaltet, die von bewegten Zeiten wie der Corona-Pandemie oder Grundsteuerreform geprägt war. Dabei haben Sie in all den Jahren mit Ihrer fachlichen Kompetenz, Ihrer Energie und Ihrem offenen Ohr für die Beschäftigten stets einen bedeutenden Beitrag zur oberfränkischen Finanzverwaltung geleistet. Herzlichen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz auch im Namen von Herrn Staatsminister Albert Füracker und alles Gute für Ihren verdienten Ruhestand!“, so Schöffel.
„Frau Claudia Windesheim, Sie sind zwar schon einige Zeit im Amt, heute aber noch einmal ganz offiziell: Herzlich willkommen am Finanzamt Bamberg! Sie erwarten hier viele verantwortungsvolle Aufgaben. Ich bin mir sicher, dass Sie mit Ihrem Team und viel Elan und Tatkraft die Geschicke des Finanzamts lenken werden. Durch Ihre langjährige Führungserfahrung in der Bayerischen Finanzverwaltung ist das Finanzamt Bamberg bei Ihnen in besten Händen. Ich wünsche Ihnen auch im Namen von Herrn Staatsminister Albert Füracker für Ihre Tätigkeit weiterhin alles Gute und viel Erfolg!“, beglückwünschte Schöffel die neue Leiterin.
Claudia Windesheim, Jahrgang 1971, gehört der Bayerischen Finanzverwaltung seit 2002 an. Ihre Beamtenlaufbahn begann sie beim Finanzamt Erlangen mit der Einführung in die Aufgaben des höheren Dienstes in der Steuerverwaltung. Im Anschluss übernahm sie zunächst beim FA Nürnberg-Süd und später beim FA Nürnberg-Nord die Leitung eines Sachgebiets. 2010 wechselte sie an das Finanzamt Erlangen als Sachgebietsleiterin und später zusätzlich als Aufgabenbereichsleiterin. 2019 wechselte sie an das Finanzamt Fürth, wo ihr die Vertretung der Amtsleitung übertragen war. Seit 1. Mai 2025 ist sie als Leiterin des Finanzamts Bamberg auf den Leitenden Regierungsdirektor Dr. Heribert Zankel, der in den Ruhestand getreten ist, nachgefolgt.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.