Pressemitteilungen
„Die Verlagerung dieser innovativen Behörde ist ein Gewinn für Waldsassen und stärkt die gesamte Region. Insgesamt schaffen wir hier 70 zukunftsorientierte Arbeitsplätze. Waldsassen bietet gemeinsam mit vielen weiteren Standorten der Bayerischen Vermessungsverwaltung besonders jungen Menschen, beispielsweise den Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs ‚Geoinformatik und Landmanagement‘ der OTH Amberg-Weiden, berufliche Perspektiven. Damit legen wir die besten Grundlagen, um talentierte und gut ausgebildete Fachkräfte in der Region zu halten – ein zentrales Anliegen unserer Heimatstrategie“, betonte Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel vor Ort in Waldsassen.
Mitten in der Stadt hat der Freistaat das Grundstück an der Egerer Straße 28 für den Behördenneubau erworben. Anfang 2022 begann der Bau des neuen Gebäudes in Massivbauweise mit Lochfassade und Verblendmauerwerk. Er besteht aus zwei gestaffelten Baukörpern mit einem Untergeschoss, Erdgeschoss, ein beziehungsweise zwei Obergeschossen und einem Staffelgeschoss für die Haustechnik. Der Einbau einer Pelletheizung gemeinsam mit einer unterstützenden solarthermischen und einer raumlufttechnischen Anlage mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung führt zu CO2-Einsparungen. Die begrünten Flachdächer dienen der Gewinnung von Solarenergie. Für die Aus- und Fortbildung wurden Schulungs- und Versammlungsräume sowie Übernachtungsmöglichkeiten vorgesehen.
An der Außenstelle des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) ist die „Geo-Datenbank Bayern“ angesiedelt. Zu den Aufgaben gehören neben der Aktualisierung des Digitalen Landschaftsmodells, der Modellierung der Geodaten (auch in 3D) für den Einsatz in geographischen Informationssystemen und der Anwendungsentwicklung für die Kartographie auch die Organisation der bayernweit 15 Gebietsteams der Gebietstopographie. Die Beschäftigten waren übergangsweise in den Räumen der Sparkasse Oberpfalz Nord untergebracht. Zusammen mit der künftigen Außenstelle in Windischeschenbach bildet Waldsassen das Kompetenzzentrum der amtlichen Kartographie in Bayern.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.