Pressemitteilungen
Die Restaurierungsarbeiten des Südlichen Appartements wurden im Oktober 2022 begonnen. Decken, Stuck, Schnitzereien, Boden, Marmorkamine und die textile Wandbespannung wurden dabei aufwändig gereinigt, restauriert und konserviert. Sämtliche Gemälde, allein 32 Gemälde in Audienz- und Schlafzimmer, und Ausstattungsstücke wurden restauriert. Zudem wurden zur musealen Neukonzeption unter anderem Textilien in Farbe und Textur originalgetreu rekonstruiert und ein Licht- und UV-Schutz an den Fenstern angebracht. Die Restaurierung von Audienzzimmer, Schlafzimmer und Badezimmer sind bereits komplett abgeschlossen. Die besonders anspruchsvolle Restaurierung der Lackmalereien des Chinesischen Lackkabinetts wird voraussichtlich bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein.
Das Südliche Appartement in Schloss Nymphenburg gehört zum ältesten Teil des Schlosses Nymphenburg, dem Gründungsbau, und blickt auf eine wechselhafte Geschichte mit unterschiedlichen Bewohnern zurück. Es diente ursprünglich als Appartement der Schlossgründerin Kurfürstin Henriette Adelaide. Danach wurde es von zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohnern genutzt und war im 19. Jahrhundert zeitweise königliches Quartier für Kronprinz Maximilian. Die verschiedenen Bewohner sowie zahlreiche Epochen vom Barock bis zum Klassizismus spiegeln sich auch in Innendekoration und Ausstattung des Appartements wider. Angefangen vom Deckengemälde mit Darstellungen von Kybele und Flora aus dem 17. Jahrhundert, über das chinesisches Lackkabinett des 18. Jahrhunderts bis hin zum Bad von König Maximilian II. von 1850/51.
Weitere Informationen zum Schloss Nymphenburg unter: https://www.schloss-nymphenburg.de/
Weiterführende Links:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.