FÜRACKER: VERMESSUNGSÄMTER SIND ANSPRECHPARTNER DER KOMMUNEN BEIM BREITBANDAUSBAU
Für viele Kommunen sei die Breitbanderschließung derzeit das Thema Nummer 1. Die Ämter würden die Sorgen und Nöte der Gemeinden kennen und seien als kompetente Problemlöser bekannt. „Die gute Zusammenarbeit der Vermessungsämter mit den Gemeinden und den Landkreisen kommt beim Breitbandausbau in Bayern zum Tragen. Mit unserem Breitbandkonzept bereiten wir den Weg ins digitale Zeitalter“, betonte Füracker.
Die staatlichen Vermessungsämter arbeiten mit einem Kostendeckungsgrad von rund 99 Prozent im vergangenen Jahr nahezu kostendeckend, lobte Füracker. Die Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung hätten 2013 etwa 30.000 Grundstücksvermessungen und rund 57.000 Gebäudevermessungen durchgeführt. Füracker informierte sich bei seinem Besuch auch über aktuelle Projekte, wie Bauleitpläne im Internet oder die „Vermessung Hochwasserfreilegung Pölz (Markt Mainleus).
Das Vermessungsamt Kulmbach mit seiner Außenstelle in Kronach beschäftigt fast 40 Mitarbeiter und ist für die Landkreise Kulmbach und Kronach zuständig. Derzeit laufen Baumaßnahmen zum Wärme- und Sicherheitsschutz im Ämtergebäude in Kulmbach.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.