Pressemitteilungen
Der seit 2019 von Finanz- und Heimatminister Albert Füracker verliehene und mit je 1.000 Euro dotierte Dialektpreis würdigt besondere regionale Verdienste im Bereich Dialektpflege und -forschung. Für jeden Regierungsbezirk ist grundsätzlich eine Auszeichnung vorgesehen. Zusätzlich gibt es einen Preis für die sudetendeutsche Mundartpflege. Beim Dialektpreis im Juli 2024 vergibt das Heimatministerium erstmals einen Sonderpreis für dialektbegeisterte junge Menschen. Wenn Ihr Euch für den Dialekt Eurer Heimat einsetzt, dann bewerbt Euch bis zum 31. Mai auf unserer Internetseite: https://www.heimat.bayern/dialektpreis/jugend
Weitere Informationen und rund 5.500 Audiobeispiele zu den in Bayern vorkommenden Dialekträumen Bairisch, Fränkisch, Schwäbisch-Alemannisch und Thüringisch unter dem Motto „Wie klingt‘s in Bayerns Regionen? Wo spricht man so?“ liefert seit April 2023 auch das Online-Dialektquiz des Heimatministeriums unter www.dialektquiz.de. Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist noch bis 31. März 2024 möglich. Neben dem Dialektquiz und der „Sprechenden Sprachkarte“ gibt es auch eine eigene Künstlerseite, auf der die vielen Hörbeispiele nach Dialektraum und Genres gefiltert werden können.
Die Teilnahmebedingungen zum Quiz finden sich unter https://www.dialektquiz.de/teilnahmebedingungen. Nach dem Ende des Gewinnspiels am 31. März 2024 steht die Webseite weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung.
Weiterführende Links:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.