FÜRACKER: WETTBEWERB „GÜTESIEGEL HEIMATDORF 2023“ STARTET! Kleine Gemeinden mit überragender Lebensqualität und besonderer Heimatverbundenheit gesucht // Geldprämien für Gewinnergemeinden von bis zu 60.000 Euro // Jetzt bewerben von 15.9. bis 2.12.
Im Rahmen des Wettbewerbs zeichnet das Heimatministerium nach 2019 und 2021 bereits zum dritten Mal kleine Gemeinden mit überragender Lebensqualität und Heimatverbundenheit aus, in denen es sich besonders zu leben lohnt. Online bewerben können sich ab sofort alle Gemeinden in Bayern mit bis zu 3.000 Einwohner (inklusive Gemeinden mit Markt- und Stadtrecht), die in der Vergangenheit mit mindestens einem Ortsteil am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilgenommen haben. Einsendeschluss ist der 2. Dezember 2022.
Bayernweit werden aus jedem Regierungsbezirk zwei Gemeinden prämiert. Eine Jury aus Regierungspräsident/in und Bezirkstagspräsident des jeweiligen Regierungsbezirks und dem Heimatministerium wählt in einem vierstufigen Bewerbungsverfahren die Gewinner aus. Die Gewinnergemeinden erhalten neben einer Urkunde die Plakette „Gütesiegel Heimatdorf 2023“ und eine zweckgebundene Prämie in Höhe von 50.000 Euro bzw. bei Lage der Gemeinde im Raum mit besonderem Handlungsbedarf 60.000 Euro für die Umsetzung von Zukunftsprojekten zur weiteren Verbesserung der Lebensqualität und Heimatverbundenheit vor Ort. Finalistengemeinden, die jedoch nicht als Gewinnergemeinde ausgezeichnet werden, dürfen sich über eine Prämie in Höhe von 500 Euro freuen.
Bewerbungen sind grundsätzlich elektronisch an heimatdorf@stmfh.bayern.de möglich.
Der Online-Bewerbungsbogen und weitere Informationen sind unter www.heimat.bayern/heimatdorf abrufbar.
Weiterführende Links:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.