FÜRACKER: WIR LIEGEN VOLL AUF KURS! Beim „Tag der offenen Behördentür“ informierte das neue Zentrum Bayern, Familie und Soziales in Kemnath über Fortschritte der Behördenverlagerung
Im März 2015 hat die Bayerische Staatsregierung den Startschuss für die größte Regionalisierung von Behörden und staatlichen Einrichtungen der letzten Jahrzehnte gegeben. „Behördenverlagerungen schaffen zukunftsfähige und qualifizierte staatliche Arbeitsplätze, dienen der Wirtschaft als Vorbild und stärken die Infrastruktur des ländlichen Raums. Wir geben den Menschen die Chance, in ihrer Heimat wohnen und arbeiten zu können“, betonte Füracker. „Behördenverlagerungen sind ein voller Erfolg – das beweist auch die Tatsache, dass alle Beschäftigten in Kemnath aus der Region kommen. Das ist passgenaue, aktive Strukturpolitik ausgerichtet an den Bedürfnissen der Menschen“, bekräftigte Füracker. Die Umsetzung der Behördenverlagerung läuft im Regierungsbezirk Oberpfalz sehr erfolgreich. Das Konzept „Regionalisierung von Verwaltung – Behördenverlagerungen“ sieht für die Oberpfalz elf Verlagerungsprojekte im Umfang von 374 Arbeitsplätzen vor. „Hiervon konnten bislang bereits sechs Projekte mit 114 Beschäftigten, also rund einem Drittel des Verlagerungsvolumens, gestartet werden“, bilanzierte Füracker.
Nach dem Motto „Behörde zum Anfassen“ öffneten am Samstag bayernweit 17 ausgewählte Verlagerungsprojekte aus allen Geschäftsbereichen ihre Pforten mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit vielen spannenden Vorträgen, Informationen und Mitmach-Aktionen für alle Bürgerinnen und Bürger. Der Staatssekretär dankte nach seinem Rundgang allen Helferinnen und Helfern für die gelungene Gestaltung des Aktionstages.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.