FÜRACKERS APPELL: FÜR EIN FRIEDLICHES MITEINANDER IM ENGLISCHEN GARTEN – Heimatminister will Maßnahmen gegen Exzesse im Englischen Garten
Füracker: „Wir wollen den ursprünglichen Charakter der grünen Lunge Münchens als offenem Volksgarten bewahren und stärken. Wir werden aber Zustände nicht länger dulden, die diesen friedlichen Charakter nachhaltig stören. Wir werden mit allen Beteiligten die Abwehrmöglichkeiten intensiv prüfen und alle erforderlichen Maßnahmen hierzu ergreifen.“ So hat in Bayreuth die Bayerische Schlösserverwaltung mit einer bußgeldbewährten Parkordnung beispielsweise gute Erfahrungen gemacht.
Kurfürst Karl Theodor ließ per Dekret am 13. August 1789 den Englischen Garten in München als ersten Volksgarten der Welt anlegen. Millionen erholungssuchende Besucher kommen jedes Jahr in den Englischen Garten. Die von der Bayerischen Schlösserverwaltung betreute Parkanlage hat eine überragende Bedeutung als Gartendenkmal von europäischem Rang.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.