„Geprüfte Qualität – Bayern“ jetzt auch für Lammfleisch
München – Liebhaber von heimischem Lammfleisch können sich freuen: Ab sofort gibt es im Handel auch Lamm mit dem bewährten bayerischen Qualitäts- und Herkunftssiegel „Geprüfte Qualität – Bayern“ (GQ). „Unser bayerisches GQ-Siegel steht für eine lückenlos kontrollierte hohe Qualität und die garantierte Herkunft aus dem Freistaat“, sagte Landwirtschaftsminister Helmut Brunner. Mit dem Start in bayernweit rund 100 REWE-Märkten können die Verbraucher jetzt gezielt nach GQ-Lammfleisch aus Bayern greifen. Damit entscheiden sie sich dem Minister zufolge nicht nur für bayerische Spitzenqualität, sondern honorieren auch den hohen Zeitaufwand der Schäfer für die naturnahe Produktion und die Landschaftspflege. „Durch die extensive Beweidung pflegen und erhalten unsere Schäfer einzigartige Landschaften wie das Altmühltal, die fränkischen Trockenrasen oder auch die Wacholderheiden“, so Brunner. Ohne die Schafhaltung würden hier zahlreiche Tier und Pflanzenarten verschwinden.
Das Qualitäts- und Herkunftssicherungsprogramm „Geprüfte Qualität – Bayern“ setzt seit seiner Einführung im Jahr 2002 auf Glaubwürdigkeit: Hohe Standards, klare Regeln, unabhängige und staatliche Kontrollen sorgen für Transparenz und Verlässlichkeit. Alle Produkte bestehen zu 100 Prozent aus bayerischer Rohware. „Unser GQ-Siegel ist ein glaubwürdiges Zeichen, das viele bayerische Verbraucher kennen und schätzen“, so Brunner. Der Bekanntheitsgrad des Siegels im Freistaat liegt mittlerweile bei über 70 Prozent. Waren aus 20 verschiedenen Produktkategorien tragen inzwischen das GQ-Siegel. Neben Lammfleisch gibt es auch Rind- und Schweinefleisch, Eier, Milch und Milchprodukte bis hin zu Brot, Backwaren oder Kartoffeln und Gemüse.
Weitere Informationen zur Schafhaltung in Bayern und dem bayerischen GQ-Siegel gibt es im Internet unter www.landwirtschaft.bayern.de/tier und www.gq-bayern.de.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.