Pressemitteilungen
Pressemitteilung
29.10.2025
Nr. 210
Mit Hilfe des bayerischen Förderprogramms „PflegesoNah“ entsteht eine neue Tagespflegestätte mit 19 Tagespflegeplätzen im oberbayerischen Neuburg an der Donau. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach am Mittwoch anlässlich der Übergabe eines Förderbescheids in Höhe von knapp einer halben Million Euro aus dem bayerischen Förderprogramm „PflegesoNah“ an die BayernHeim GmbH Neuburg an der Donau hingewiesen.
Gerlach betonte: „Die Pflege ist eines der großen Zukunftsthemen, weil die Zahl der Pflegebedürftigen bis zum Jahr 2050 erheblich steigen wird. Mir ist es ein wichtiges Anliegen, dass pflegebedürftige Menschen in Bayern am Wohnort die Versorgung und Betreuung bekommen, die sie benötigen und die sie sich wünschen! Im Rahmen des bayerischen Förderprogramms ‚PflegesoNah' unterstützen wir seit dem Jahr 2020 die Schaffung und Modernisierung von Pflegeplätzen, damit vor Ort passgenaue Pflegeangebote entstehen. Ich freue mich sehr, dass wir über dieses Programm auch den Neubau der Tagespflege im ‚Heckenweg‘ in Neuburg an der Donau mit knapp einer halben Millionen Euro fördern können.“
Die Ministerin führte aus: „Die meisten Menschen wollen auch dann weiter daheim leben, wenn sie pflegebedürftig werden. Dank Tagespflege kann dieser Wunsch oft in Erfüllung gehen. Gleichzeitig erhalten die Pflegebedürftigen zumindest den Tag über eine professionelle Versorgung – und obendrein sogar ein stabiles soziales Umfeld, das Anregung und Abwechslung bietet.“
Die BayernHeim GmbH Neuburg an der Donau plant den Neubau eines Wohngebäudes mit 117 Wohneinheiten, KiTa, Gewerbeeinheiten und eine Tagespflegeeinrichtung. Mit Ihrem umfassenden Wohnprojekt will man alle Generationen stärken und zeigen, dass Pflege zum Leben gehört – vom Kita-Kind bis zum pflegebedürftigen Senioren.
Gerlach erklärte: „Das Thema Pflege ist eine der ganz großen Herausforderungen – für den Staat, das Gemeinwesen und für jeden Einzelnen! In den bisherigen fünf Förderjahren konnten mit den rund 350 Millionen Euro aus unserem Förderprogramm ‚PflegesoNah‘ knapp 7.400 Pflegeplätze, davon über 1.640 Tagespflegeplätzen, gefördert werden. Wir wollen noch weitere 8.000 Pflegeplätze bis 2028 fördern.“
Das Förderprogramm „PflegesoNah“ wurde 2024 aktualisiert und bis zum Jahr 2028 verlängert. Das Bayerische Landesamt für Pflege kümmert sich um die Umsetzung dieses wichtigen Förderprogramms. Durch die Investitionskostenförderung sollen die stationäre Pflege und – verbunden mit einer Ausweitung in den sozialen Nahraum – auch die häusliche Pflege wohnortnah gestärkt werden. Durch die staatlichen Mittel können Kurzzeit-, Tages- und Nachtpflegeplätze, aber auch Dauerpflegeplätze sowie ambulant betreute Wohngemeinschaften und Begegnungsstätten gefördert werden. Seit dem Förderjahr 2023 ist zusätzlich eine Förderung von Plätzen der Verhinderungspflege und palliativen Pflege möglich.
Weitere Informationen rund um die Förderrichtlinie finden Interessierte im Internet auf der Website des Landesamts für Pflege unter www.lfp.bayern.de/pflegesonah-investitionskostenrichtlinie/.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.
