Pressemitteilungen
Pressemitteilung
14.09.2025
Nr. 172
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention investiert erheblich in den Ausbau von Pflegeplätzen. Im laufenden Förderjahr 2025 wurden mit dem Programm „Pflege im sozialen Nahraum – PflegesoNah“ bislang bereits 22 Projekte mit einem Fördervolumen von rund 45 Millionen Euro gefördert. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach am Sonntag hingewiesen.
Gerlach betonte: „Mit unserem Förderprogramm tragen wir zu einer modernen und zukunftsfähigen pflegerischen Versorgungsstruktur bei. Gefördert werden zum Beispiel Pflegeplätze in ambulant betreuten Wohngemeinschaften sowie in Tagespflege-, Dauerpflege- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen.“
Die Ministerin ergänzte: „Besonders freut mich, dass in diesem Jahr erstmals seit 2020 wieder die Entstehung von Nachtpflegeplätzen finanziell unterstützt werden konnte! Die Nachtpflege ist ein wichtiges Angebot zur Entlastung pflegender Angehöriger, indem sie die nächtliche Betreuung eines Pflegebedürftigen übernimmt und Angehörigen so eine ruhige Nacht ermöglicht.“
Mit dem Förderprogramm „PflegesoNah“ wurden im Förderjahr 2025 bislang zwei Begegnungsstätten und 1.181 Pflegeplätze gefördert. Im Einzelnen sind das: 30 Kurzzeitpflegeplätze, 81 Plätze in ambulant betreuten Wohngemeinschaften, 12 Pflegeplätze für Kinder und Jugendliche mit Behinderung, 224 Tagespflegeplätze, zwei Nachtpflegeplätze und 832 Dauerpflegeplätze.
Die Ministerin erklärte: „Seit längerem ist bekannt, dass die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in den nächsten Jahren kontinuierlich steigen wird. Umso wichtiger ist es deshalb, dass Bayern mit dem Förderprogramm ‚PflegesoNah‘ bereits seit dem Jahr 2020 sowohl die Modernisierung und den Umbau als auch die Schaffung von Pflegeplätzen unterstützt. In den vergangenen fünf Förderjahren konnten wir mit knapp 350 Millionen Euro 7.361 Pflegeplätze fördern.“
Das Bayerischen Landesamt für Pflege in Amberg kümmert sich um die Umsetzung der Förderrichtlinie und prüft die eingehenden Förderanträge. Weitere Informationen rund um die Förderrichtlinie finden Interessierte im Internet auf der Website des Landesamts für Pflege unter www.lfp.bayern.de/pflegesonah-investitionskostenrichtlinie/.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.