Pressemitteilungen
Pressemitteilung
20.07.2025
Nr. 132
Das Modellprojekt ist Teil der Bayerischen Demenzstrategie und wird vom Bayerischen Gesundheitsministerium gemeinsam mit der Pflegeversicherung mit insgesamt rund 315.000 Euro gefördert.
Gerlach erläuterte: „In den teilnehmenden Apotheken können ältere Menschen ab 60 Jahren ihr Gedächtnis kostenlos digital testen lassen. Bei einem auffälligen Ergebnis kann das entsprechend geschulte Apotheken-Personal gezielt an Diagnostik-Möglichkeiten verweisen. Damit können wir die Früherkennung von Demenzerkrankungen verbessern.“
Die Demenz-Screenings starteten am 1. Juli dieses Jahres in 14 Apotheken im Stadtgebiet und im Raum München. Umgesetzt wird es von der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München in Kooperation mit dem Wissenschaftlichen Institut für Prävention im Gesundheitswesen (WIPIG) der Bayerischen Landesapothekerkammer. Bereits im Jahr 2022 wurde das WIPIG für den Aufbau des Netzwerks „Demenzfreundliche Apotheke“ mit dem Bayerischen Demenzpreis ausgezeichnet.
Die teilnehmenden Apotheken sind abrufbar unter:
https://www.wipig.de/ueber-uns/wissenschaft/wissenschaftliche-projekte/item/dare-demenzfreundliche-apotheken-als-ressource-fuer-die-psychische-gesundheit-im-alter
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.