Pressemitteilungen
Pressemitteilung
30.04.2025
Nr. 75
Die Ministerin fügte hinzu: „Die heute Geehrten sind wunderbare Beispiele dafür, was einzelne Menschen bewegen können – gerade in Ihrem ganz persönlichen Umfeld. Sie schenken Zeit, Kraft und Energie. Sie investieren Empathie und gute Ideen – und vor allem Herzblut. Damit machen sie die Welt ein Stück besser.“
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention verleiht die Auszeichnung „Weißer Engel“ einmal jährlich in jedem Regierungsbezirk. Die Geehrten aus Schwaben engagieren sich unter anderem in Senioren- und Pflegeheimen, in Selbsthilfegruppen für sucht- und krebserkrankte Menschen, bei der Pflege eigener Angehöriger, als Wohnviertelhelfer oder für die Hospizbewegung.
Mit dem „Weißen Engel“ wurden ausgezeichnet:
– Elke Bansa, Pfronten (Landkreis Ostallgäu)
– Luise Grajdek, Augsburg
– Werner Kraus, Meitingen (Landkreis Augsburg)
– Heide-Marie Lika, Augsburg
– Edeltraud Lipovsky, Babenhausen (Landkreis Unterallgäu)
– Maria Martin, Waal (Landkreis Ostallgäu)
– Walburga Raffler, Bad Wörishofen (Landkreis Unterallgäu)
– Verena Weich, Aichach-Untergriesbach (Landkreis Aichach-Friedberg)
– Maria Anna Welser, Türkheim (Landkreis Unterallgäu)
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.