Pressemitteilungen
MÜNCHEN Vom 3. bis 5. Juni 2025 dreht sich in ganz Bayern alles ums Gründen: In allen sieben Regierungsbezirken laden das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und seine Initiative Gründerland Bayern gemeinsam mit einem starken Partnernetzwerk zu den Bayerischen Gründungstagen 2025 ein.
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Die Bayerischen Gründungstage sind eine starke Plattform für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen. Hier bekommen Gründerinnen und Gründer das Wissen, die Kontakte und den Rückenwind, den sie brauchen. Die Vielfalt der Veranstaltungen zeigt eindrucksvoll, wie viel Potenzial in Bayern steckt – und ich freue mich auf viele erfolgreiche Ideen. Denn Gründungen bringen Innovation, schaffen Arbeitsplätze und stärken die Wettbewerbsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandorts Bayern.“
Rund 60 kostenfreie Veranstaltungen – von praxisnahen Workshops und inspirierenden Panels über kreative Hackathons bis hin zu regionalen Netzwerktreffen und Gründermessen – bieten Gründerinnen und Gründern, Start-ups, Selbstständigen und allen, die es werden wollen, die perfekte Plattform zum Austauschen, Lernen und Vernetzen. Ziel der Veranstaltung ist es, die Gründungs- und Innovationskultur in Bayern weiter zu stärken und Gründergeist sichtbar zu machen – vom Allgäu bis zur Oberpfalz, vom ersten Businessplan bis zum erfolgreichen Exit.
Alle Details zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der Seite der Gründungstage.
Über Gründerland Bayern:
Die Initiative Gründerland Bayern bündelt als zentrale Informationsplattform Angebote und Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner rund um das Thema Unternehmensgründung – vor, während und nach der Gründung. Ziel ist es, das Gründungsgeschehen im Freistaat nachhaltig zu stärken und innovative Geschäftsmodelle zu fördern.
Ansprechpartnerin:
Tanja Gabler
Stv. Pressesprecherin
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.