Grundsteinlegung für Digitales Gründerzentrum Lagarde1 in Bamberg
ROSENHEIM Bayerns Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer hat heute gemeinsam mit der Oberbürgermeisterin der Stadt Rosenheim Gabi Bauer und der stellvertretenden Landrätin des Landkreises Rosenheim Andrea Rosner das neue Digitale Gründerzentrum „Stellwerk 18“ in Rosenheim eingeweiht.
Pschierer: „Das Stellwerk 18 gibt der digitalen Zukunft ein Zuhause in Rosenheim und macht die Region und Bayern zu einem Gründerstandort von internationalem Rang. Wir unterstützen das Projekt mit rund 3,2 Millionen Euro. Insgesamt investieren wir im Rahmen der Initiative Gründerland.Bayern rund 80 Millionen Euro in 11 digitale Gründerzentren mit 21 Standorten in ganz Bayern. Weitere Gründerzentren sind in Planung. Wer in Bayern gründet, findet beste Bedingungen: einen Staat, der bei der Finanzierung und ganz praktischen Fragen hilft, etablierte Erfolgsunternehmen als Auftraggeber, eine unvergleichliche Forschungslandschaft und umfassende Finanzierungsangebote.“
Das Stellwerk 18 steht allen Existenzgründern im Bereich der Digitalisierung offen. Elf Gründerteams belegen bereits 21 von insgesamt 28 Gründerbüros auf 1.600 Quadratmetern. Eine Besonderheit ist die Unterstützung der Start-Ups durch den eigens gegründeten Berufsverband Stellwerk 18 – Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e. V.. Dort engagieren sich etablierte Unternehmen, Hochschulen, Kapitalgeber, Kammern und Verbände der Region. Gemeinsam werden so der digitale Umbau der regionalen Wirtschaft und die erfolgreiche Entwicklung digitaler Gründer in der Region gefördert. Auch diese Netzwerkaktivitäten unterstützt das Wirtschaftsministerium nochmal mit 1,25 Millionen Euro.
„Bayern unterstützt wie kein anderes Land Forschungsinstitute und Unternehmen darin, den digitalen Wandel zu gestalten. Insgesamt investieren wir bis Ende 2022 5,5 Milliarden Euro in die digitale Zukunft unseres Landes– mehr als jedes andere Bundesland. Und auch die Unterstützung digitaler Gründer bauen wir weiter aus: Unter anderem werden wir in allen Regierungsbezirken außerhalb der Ballungsräume ein weiteres digitales Gründerzentrum einrichten“, so Pschierer.
– . –
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.