Pressemitteilungen
+++ „Projekte vor Ort wie ‚Heimat ERlangen‘ sind besonders wertvoll zur Integration gerade von Frauen mit Migrationshintergrund und ihren Familien. Das Angebot ist passgenau und lebensnah und allein 2024 haben über 220 Personen an den unterschiedlichen Angeboten des Projekts teilgenommen.“ Das betonte Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann heute in Erlangen bei der Vorstellung des erfolgreichen Integrationsprojekts des Mütter- und Familientreffs Erlangen. Das Projekt bietet beispielsweise Sprach-Cafés, Deutschkurse mit Kinderbetreuung oder Themenvorträge an, um neuzugewanderte Frauen bei einem selbstbestimmten Leben in Deutschland zu unterstützen. Seit 2019 wird das Projekt vom Bayerischen Innenministerium finanziell gefördert, im Zeitraum von 2024 bis 2026 beträgt die Fördersumme rund 327.000 Euro. „Bestens angelegtes Geld für die Zukunft unseres Gemeinwesens“, so Herrmann. +++
„Integration ist eine Aufgabe, die zugewanderte Menschen und wir alle nur zusammen bewältigen können. Jede und jeder Einzelne trägt dazu entscheidend bei. Wir wollen keine Parallelgesellschaften, sondern ein friedliches Miteinander in unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung“, betonte Herrmann. Entscheidend sei dabei auch, dass man vorurteilsfrei miteinander umgehe, Migrantinnen und Migranten zur gesellschaftlichen Teilhabe ermutige und Werte wie Respekt, Solidarität und Gemeinschaftssinn vorlege. Herrmann: „Gerade der gemeinsame Austausch verbindet Menschen und hält eine Gesellschaft zusammen. Daher danke ich insbesondere all denjenigen, die im ganzen Freistaat mit großem Elan und Kreativität dazu beitragen, dass Integration in Bayern gelingt.“
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.