HINTERSBERGER: RASANTE ENTWICKLUNG IN DER LANDWIRTSCHAFT WIRD ERLEBBAR – Neugestaltetes Rieser Bauernmuseum in Maihingen wieder eröffnet
Die Bayerische Museumslandschaft umfasst mehr als 1.350 Einrichtungen. Bayern verfügt damit über die vielfältigste und lebendigste Museumslandschaft in ganz Deutschland. Mit über 20 Millionen Museumsbesuchern nimmt Bayern bundesweit eine Spitzenstellung ein. „Museen erfüllen einen wichtigen gesellschaftlichen Bildungsauftrag, denn wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten. Kultur gibt unserer Heimat ein Gesicht. Bayern ist eine Wiege der Kultur. Vielleicht sind die Bayern gerade deshalb so stolz auf ihre Heimat“, hob Hintersberger hervor. Während andere deutsche Länder gerade bei Kunst und Kultur sparen, investiert Bayern in eine Fülle von Projekten. Alles in allem belaufen sich die staatlichen Kulturausgaben im bayerischen Haushalt auf deutlich über 700 Millionen Euro jährlich.
Für Museen und Ausstellungen sind in diesem Jahr 114 Millionen Euro im Staatshaushalt veranschlagt. Gefördert werden vom Freistaat auch nichtstaatliche Museen. Für das Rieser Bauernmuseum sind Zuschüsse des Freistaats von insgesamt über 400.000 Euro zu den Gesamtkosten von rund 1,1 Millionen Euro vorgesehen. Auch das historische Ensemble barocker Klosterarchitektur in Maihingen aus dem 15. Jahrhundert, welches das Rieser Bauermuseum beherbergt, lädt zu einem interessanten und lohnenswerten Besuch ein.
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.