Pressemitteilungen
Am Freitag, 24. Januar 2025, 19.00 Uhr, lädt Ministerpräsident Dr. Markus Söder zur 46. Verleihung des Bayerischen Filmpreises im Prinzregententheater in München. Der Bayerische Filmpreis wird seit 1979 vergeben und zählt zu den renommiertesten und bestdotierten Auszeichnungen in der deutschen Filmbranche.
Der Bayerische Rundfunk überträgt die Verleihung um 22.05 Uhr im BR Fernsehen. Bereits ab 19 Uhr sind Bilder vom Roten Teppich und die Preisverleihung in der ARD Mediathek zu sehen. Am Samstag, 25. Januar 2025, um 23.35 Uhr strahlt 3sat eine Zusammenfassung aus.
Hinweise für Berichterstatter:
- Für die Teilnahme am Bayerischen Filmpreis ist aus organisatorischen Gründen eine vorherige Akkreditierung bis Mittwoch, 22. Januar 2025, 9.00 Uhr, zwingend erforderlich (E-Mail: medienbetreuung@stk.bayern.de).
Bitte geben sie dabei an, für welche Tätigkeit sie sich anmelden (Redakteur/Fotograf/Kamera), und ob auch ein Platz zur Berichterstattung aus dem Theatersaal gewünscht ist.
Akkreditierte Journalisten erhalten im Anschluss eine Bestätigung.
Bitte Presseausweis und amtlichen Lichtbildausweis bereithalten. Gegebenenfalls finden am Einlass stichprobenartig Taschenkontrollen statt. - Bildberichterstatter: Für Bildaufnahmen vom Roten Teppich sowie aus dem Theatersaal ist ebenfalls eine Akkreditierung notwendig (siehe oben). Bei Kapazitäts-Engpässen kann die Bildung von Pool-Lösungen notwendig werden.
- Mit der Ausstellung eines Akkreditierungsausweises ist kein Anspruch auf eine Platzkarte für den Theatersaal verbunden. Wegen des großen Andrangs können innerhalb des Theatersaals nur wenige Plätze für Fotografen und Berichterstatter bereitgestellt werden.
- Fotos von der Veranstaltung können im Anschluss auf www.bayern.de heruntergeladen werden.
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass die Bayerische Staatskanzlei personenbezogene Daten verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie unter: http://s.bayern.de/datenschutzhinweise
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.