Pressemitteilungen
Am Freitag, 17. Oktober 2025, 19.00Uhr, nimmt Europaminister Eric Beißwenger am Staatsempfang anlässlich der Generalversammlung 2025 des Wirtschaftsbeirats Bayern in der Münchner Residenz teil (Residenzstraße 1, 80333 München).
Am Sonntag, 19. Oktober 2025, 11.00 Uhr, besucht Europaminister Eric Beißwenger als Schirmherr das 29. internationale Kaufbeurer Fünfknopfturnier im Fechten, übernimmt die Siegerehrung und spricht ein Grußwort (Turnhalle der Sophie-La-Roche Realschule, Markgrafenstraße 3, 87600 Kaufbeuren).
Am Montag, 20. Oktober 2025, 15.00 Uhr, verleiht Europaminister Eric Beißwenger in der Allerheiligen-Hofkirche die Europaurkunde an acht bayerische Schulen (Residenzstraße 1, 80539 München; hinsichtlich Teilnahme siehe Hinweise für Berichterstatter):
- Schulen am Winthirplatz München
- Grund- und Mittelschule Gaißach
- Karl-Peter-Obermaier-Schule Passau
- Berufliches Schulzentrum Cham
- Staatliche Realschule Neustadt b. Coburg
- Römerbrunnenschule Weißenburg
- Spessart-Gymnasium Alzenau
- Justus-von-Liebig-Gymnasium Neusäß
Alle acht Schulen habe sich in besonderer und vielfältiger Weise mit europäischen und europapolitischen Themen auseinandersetzt.
Die Bayerische Staatskanzlei verleiht jährlich in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus die Europa-Urkunde an Schulen aus allen Regierungsbezirken, um besondere Verdienste um die Verbreitung des Europagedankens auszuzeichnen.
Hinweise für Berichterstatter:
- Für die Teilnahme an der Urkundenverleihung ist aus organisatorischen Gründen eine vorherige Akkreditierung bis Montag, 20. Oktober 2025, 8.00 Uhr, über das Onlineportal zwingend erforderlich (hier anmelden). Akkreditierte Journalisten erhalten im Anschluss eine Bestätigung. Bitte Presseausweis und amtlichen Lichtbildausweis bereithalten. Gegebenenfalls finden am Einlass stichprobenartig Taschenkontrollen statt.
- Bildberichterstatter: Für Bildaufnahmen von der Urkundenverleihung ist ebenfalls eine Akkreditierung notwendig (siehe oben). Bei Kapazitäts-Engpässen kann die Bildung von Pool-Lösungen notwendig werden.
- Fotos von der Veranstaltung können im Anschluss auf bayern.de heruntergeladen werden.
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass die Bayerische Staatskanzlei personenbezogene Daten verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie unter: http://s.bayern.de/datenschutzhinweise
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.