Hinweis auf Termine von Europaministerin Dr. Beate Merk
Am Montag, 31.März 2014, 14.00 Uhr, diskutiert Europaministerin Dr. Beate Merk im Rahmen des „EU-Projekttages an Schulen 2014“ mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Aichach über europapolitische Themen. Mit dem EU-Projekttag 2014 wird eine erstmals unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft 2007 durchgeführte Initiative fortgeführt. Ziel ist es, durch Diskussionen mit Parlamentariern und Politikern von Landes-, Bundes- und europäischer Ebene das Interesse der Schülerinnen und Schüler am europäischen Projekt zu wecken und ihr Verständnis für das Funktionieren der Europäischen Union zu vertiefen.
Am Dienstag, 1. April 2014, 10.00 Uhr, nimmt Europaministerin Dr. Beate Merk an der Sitzung des Ministerrats in der Staatskanzlei teil. Das Kabinett berät unter anderem über die bayerische Bundesratsinitiative zum verbesserten Schutz von Kindern bei Nacktaufnahmen und das Biodiversitätsprogramm Bayern 2030 zum Erhalt der Artenvielfalt und der natürlichen Lebensräume.
Über die Ergebnisse der Ministerratssitzung informiert Staatsministerin Dr. Merk in Vertretung von Staatskanzleiministerin Christine Haderthauer im Rahmen einer
Pressekonferenz,
um 13.00 Uhr, im Sitzungssaal S 103,
der Bayerischen Staatskanzlei.
Hinweis für Berichterstatter:
Zu Beginn der Sitzung sind Bildaufnahmen möglich. Bitte Presseausweis bereithalten.
Um 14.30 Uhr empfängt Europaministerin Dr. Beate Merk in der Staatskanzlei eine Gruppe von europäischen Bildungsexperten zu einem von der Realschule Babenhausen vermittelten Gespräch zum Thema „Bildung in Europa“.
Um 15.30 Uhr besucht Europaministerin Dr. Beate Merk gemeinsam mit dem Verein „Zeit des Lachens e.V.“ als dessen Schirmherrin das Klinikum Großhadern. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, einen Tag voller Freude und Abwechslung in Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen oder Pflegeheime zu bringen und allen Beteiligten einen „Tag des Lachens“ zu schenken.
Am Mittwoch, 2. April 2014, 11.00 Uhr trifft Europaministerin Dr. Beate Merk in der Staatskanzlei zu einem Gespräch mit dem Botschafter von Argentinien S.E. Daniel Polski zusammen.
Am Donnerstag, 3. April 2014, 10.00 Uhr, gibt Europaministerin Dr Beate Merk im Bayerischen Landtag eine Regierungserklärung zum Thema: „Bayern stark in Europa“ ab.
Am Freitag, 4. April 2014, 18.00 Uhr, spricht Europaministerin Dr. Beate Merk bei der der 63. Ordentlichen Landesversammlung der Europa-Union Bayern e.V. in der IHK-Akademie München, Orleansstr. 10-12.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.