Hinweis auf Termine von Europaministerin Dr. Beate Merk
Am Dienstag, 21. November 2017, 10.00 Uhr, nimmt Europaministerin Dr. Beate Merk an der Sitzung des Ministerrats in der Staatskanzlei teil.
Um 19.30 Uhr spricht die Ministerin zur Eröffnung der Diskussionsveranstaltung „Bildungsland Bayern und der Brexit: Chance oder schmerzvolle Zäsur?“ im Prinz-Carl-Palais in München und diskutiert bei der anschließenden Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Ursula Münch (Direktorin der Akademie für Politische Bildung Tutzing), Nick Leake (Stellvertretender Botschafter des Vereinigten Königsreichs in Deutschland), Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin (Professor für Philosophie und Politische Theorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München), Prof. Dr. Anthony Rowley (Professor für Germanistische Linguistik an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften) sowie Prof. Dr. Werner Weidenfeld (Direktor des Zentrums für Angewandte Politikforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München).
Hinweis für Berichterstatter:
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Bitte Presseausweis und amtlichen Lichtbildausweis bereithalten. Gegebenenfalls finden am Einlass stichprobenartig Taschenkontrollen statt.
Am Donnerstag, 23. November 2017, 10.30 Uhr, eröffnet Europaministerin Dr. Beate Merk in der BMW Welt München, Am Olympiapark 1, die Generalversammlung der politischen Vertreter der Mitgliedstaaten und -regionen der EU-Alpenstrategie (EUSALP), die im Jahr 2017 unter bayerischem Vorsitz steht.
Auf das Jahresforum der EU-Alpenstrategie 2017 hat die Staatskanzlei bereits am 14. und 20. November 2017 (mit Pressemitteilungen Nrn. 314 und 317) gesondert hingewiesen.
Um 12.00 Uhr nimmt die Ministerin an der Sondersitzung der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag teil.
Am Freitag, 24. November 2017, 16.30 Uhr, spricht die Ministerin bei der Eröffnungsveranstaltung des Deutschen Seglertages 2017 im Augustiner Keller in München.
Am Montag, 27. November 2017, 10.30 Uhr, trifft Europaministerin Dr. Beate Merk in der Staatskanzlei zu einem Meinungsaustausch mit der Generalkonsulin des Staates Israel in München Sandra Simovich zusammen.
Um 13.00 Uhr nimmt die Ministerin im Antiquarium der Residenz München am Mittagessen anlässlich der Festsitzung der Trägerinnen und Träger des Bayerischen Maximiliansordens für Wissenschaft und Kunst teil.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.