Hinweis auf Termine von Europaministerin Dr. Beate Merk
Am Dienstag, 21. März 2017, 10.00 Uhr, nimmt Europaministerin Dr. Beate Merk in der Staatskanzlei an der Sitzung des Ministerrats teil.
Um 15.00 Uhr ist die Ministerin beim Abschiedsbesuch des langjährigen Landeshauptmann des Landes Oberösterreich Dr. Josef Pühringer bei Ministerpräsident Seehofer in der Staatskanzlei.
Am Mittwoch, 22. März 2017, 12.00 Uhr, nimmt die Ministerin in Brüssel in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg zusammen mit dem baden-württembergischen Minister der Justiz und für Europa Guido Wolf an einem Gedankenaustausch im Rahmen eines Seminars für Führungskräfte beider Länderverwaltungen teil.
Um 13.45 Uhr nimmt die Ministerin an der Sitzung der deutschen Delegation des Europäischen Ausschusses der Regionen in der Bayerischen Vertretung in Brüssel teil. Gastrednerin ist EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström.
Um 15.00 Uhr nimmt die Ministerin an der Plenarsitzung des Europäischen Ausschusses der Regionen teil.
Um 19.00 Uhr eröffnet Europaministerin Dr. Beate Merk zusammen mit dem Sächsischen Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten
und Chef der Staatskanzlei Dr. Fritz Jaeckel in der Bayerischen Vertretung in Brüssel die Veranstaltung „Die Zukunft der EU-Kohäsionspolitik nach 2020“. Nach einer Rede der für Regionalpolitik zuständigen EU-Kommissarin Corina Creţu diskutieren u.a. Staatsminister a.D. Erwin Huber, die Europaabgeordnete Kerstin Westphal und Olga Letáčková, stellvertretende Ministerin für die Koordinierung der EU-Fördermitteldiskussion und internationale Beziehungen im Ministerium für regionale Entwicklung der Tschechischen Republik, Positionen zur künftigen Ausgestaltung der EU-Kohäsionspolitik.
Am Donnerstag, 23. März, 12.00 Uhr, lädt Europaministerin Dr. Beate Merk zu einem Begrüßungsessen für die neu akkreditierten Leiterinnen und Leiter der berufskonsularischen Vertretungen in Bayern in das Münchner Prinz-Carl-Palais ein. Erwartet werden neben der Doyenne des Konsularischen Korps im Freistaat Bayern und Generalkonsulin der Republik Bulgarien, Antoaneta Baycheva, die neu berufenen Generalkonsulinnen und Generalkonsuln von Bosnien und Herzegowina, Indiens, Rumäniens sowie Perus und die neu berufene Konsulin Tunesiens.
Hinweis für Berichterstatter:
Zu Beginn des Termins ist Bildberichterstattung möglich. Medienvertreter sind hierzu herzlich eingeladen. Bitte Presseausweis und amtlichen Lichtbildausweis bereithalten. Gegebenenfalls finden am Einlass stichprobenartig Taschenkontrollen statt.
Um 18.30 Uhr spricht Europaministerin Dr. Beate Merk beim Nationalfeiertag der Griechischen Republik in der Staatlichen Antikensammlung am Königsplatz in München.
Am Montag, 27. März, 15.00 Uhr, trifft die Ministerin mit der Vorstandssprecherin der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Tanja Gönner, in der
Repräsentanz Berlin der GIZ, Reichpietschufer 20, zu einem Gedankenaustausch über Entwicklungszusammenarbeit und Fluchtursachen zusammen.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.