Hinweis auf Termine von Europaministerin Dr. Beate Merk
Am Dienstag, 14. Februar 2017, 9.15 Uhr, nimmt Europaministerin Dr. Beate Merk an der Sitzung des Ministerrats in der Staatskanzlei teil.
Um 13.00 Uhr nimmt die Ministerin an der Sitzung der CSU-Fraktion und ab 14.00 Uhr an der Plenarsitzung des Bayerischen Landtags teil.
Am Mittwoch, 15. Februar 2017, 18.00 Uhr, hält Europaministerin Dr. Beate Merk im Hotel Colosseo im Europapark Rust, Europa-Park-Straße 2, 77977 Rust, als Trägerin der 11. Goldenen Narrenschelle die Laudatio bei der diesjährigen Verleihung der 12. Goldenen Narrenschelle an den Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach durch das Präsidium der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte.
Am Donnerstag, 16. Februar 2017, 19.30 Uhr, spricht Europaministerin Dr. Beate Merk beim 3. European Dinner, das von der Münchner Europa Konferenz am Vorabend der 53. Münchner Sicherheitskonferenz im Hotel Vier Jahreszeiten in München gegeben wird.
Hinweis für Berichterstatter:
Medienvertreter sind während des vorangehenden Empfangs ab 19.00 Uhr willkommen. Aus organisatorischen Gründen bittet die Münchner Europa Konferenz um vorherige Anmeldung unter
tiedemann@europakonferenz.eu .
Von Freitag, 17. Februar, bis Sonntag, 19. Februar 2017, nimmt Staatsministerin Dr. Beate Merk an der 53. Münchner Sicherheitskonferenz teil. Anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz nimmt die Ministerin unter anderem folgende zusätzliche Termine wahr:
Am Freitag, 17. Februar 2017, 19.00 Uhr spricht Europaministerin Dr. Beate Merk bei der Podiumsdiskussion „Am seidenen Faden – Wie geht’s weiter mit Europa“ der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag .
Am Samstag, 18. Februar 2017, 7.00 Uhr, lädt die Ministerin gemeinsam mit der Hanns-Seidel-Stiftung, der Initiative Women in International Security Deutschland und dem Georgetown Institute for Women, Peace and Security zum traditionellen Frauenfrühstück im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz in den Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz, Residenzstraße 1. Zu diesem Termin folgt noch ein gesonderter Terminhinweis der Staatskanzlei.
Am Montag, 20. Februar 2017, 13.00 Uhr, spricht Europaministerin Dr. Beate Merk in den Bronzesälen der Münchner Residenz bei der diesjährigen Abschlussveranstaltung des „Exzellenz Programm Europa“ und übergibt Urkunden an die Teilnehmer. Das „Exzellenz Programm Europa“ ist ein ressortübergreifendes Fortbildungsprogramm für angehende Führungskräfte der Staatsverwaltung, die mit dem Programm ihre sprachlichen Kompetenzen und europa- sowie fachspezifischen Kenntnisse ausbauen.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.