Hinweis auf Termine von Europaministerin Dr. Beate Merk
Am Dienstag, 22. November 2016, 9.15 Uhr, nimmt Europaministerin Dr. Beate Merk an der Sitzung des Ministerrates in der Staatskanzlei teil.
Um 13.00 Uhr nimmt die Ministerin an der Sitzung der CSU-Fraktion und ab 14.00 Uhr an der Plenarsitzung im Bayerischen Landtag teil.
Am Mittwoch, 23. November 2016, 12.00 Uhr, empfängt Europaministerin Dr. Beate Merk den neuen Botschafter von Singapur, Laurence Bay, zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei.
Um 13.00 Uhr trifft Europaministerin Dr. Beate Merk in der Staatskanzlei zu einem Gespräch mit dem Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Schwaben, Peter Saalfrank, zusammen.
Um 14.00 Uhr nimmt die Ministerin an der Sitzung der CSU-Fraktion des Bayerischen Landtags teil.
Am Donnerstag, 24. November 2016, 9.30 Uhr, nimmt die Ministerin in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin an der Konferenz der mit Entwicklungszusammenarbeit befassten Ministerinnen und Minister der Länder teil.
Am Freitag, 25. November 2016, 12.00 Uhr, spricht die Ministerin auf Einladung des Clubs der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V., der Wirtschaftsjunioren Ulm/Neu-Ulm sowie der IHK Regionalversammlung Neu-Ulm zum Thema „BREXIT – Wie geht es weiter?“ im Golden Tulip Parkhotel in Neu-Ulm, Silcherstraße 40.
Um 18.00 Uhr spricht Europaministerin und Schirmherrin Dr. Beate Merk im Rahmen der Weihnachtsausstellung in der Schranne Laupheim, Marktplatz 17, 88471 Laupheim. Der Erlös des Weihnachtsbazars geht zu 40% an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach.
Am Samstag, 26. November 2016, 17.00 Uhr, hält Europaministerin Dr. Beate Merk anlässlich des Tags der Offenen Tür in der Staatskanzlei eine Bürgersprechstunde ab.
Am Montag, 28. November 2016, 11.30 Uhr, diskutiert Europaministerin Dr. Beate Merk mit Teilnehmern des Planspiels „Der Landtag sind wir“ in der Christoph-Probst-Realschule in Neu-Ulm, Albert-Schweitzer-Straße 12.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.