Hinweis auf Termine von Europaministerin Dr. Beate Merk
Am Dienstag, 12. Juli 2016, 9.15 Uhr, nimmt Europaministerin Dr. Beate Merk an der Sitzung des Ministerrats in der Staatskanzlei teil.
Um 13.00 Uhr nimmt Europaministerin Dr. Beate Merk an der Sitzung der CSU-Fraktion und ab 14.00 Uhr an der Plenarsitzung im Bayerischen Landtag teil.
Am Mittwoch, 13. Juli 2016, 9.30 Uhr, leitet Europaministerin Dr. Beate Merk im Münchner Prinz-Carl-Palais zusammen mit dem Minister für Finanzen und internationale Beziehungen Dr. Ivan Meyer (Westkap / Südafrika) die Arbeitsgruppe Bayern-Westkap und gibt dort gegen 12.00 Uhr einen Empfang anlässlich des Besuchs von Premierministerin Helen Zille und ihrer Delegation.
Ab 14.00 Uhr nimmt die Ministerin an der Sitzung der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag teil.
Um 16.00 Uhr spricht Europaministerin Dr. Beate Merk bei der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der Vertretung der Regierung von Québec in München durch Premierminister Philippe Couillard in der Mauerkircherstr. 103.
Am Donnerstag, 14. Juli 2016, 10.00 Uhr spricht Europaministerin Dr. Beate Merk beim Bayerischen Immobilienkongress des BFW Landesverbands Bayern e.V. in der Alten Kongresshalle, Theresienhöhe 15, in München.
Ab 11.30 Uhr nimmt die Ministerin an der 8. Regierungschefkonferenz der sieben Partnerregionen in der Münchener Residenz teil. Auf diese Veranstaltung hat die Staatskanzlei bereits mit Pressemitteilung Nr. 204 vom 8. Juli 2016 hingewiesen.
Am Freitag, 15. Juli 2016, ab 9.00 Uhr nimmt Europaministerin Dr. Beate Merk an der 8. Regierungschefkonferenz der sieben Partnerregionen in der Münchener Residenz teil (Fortsetzung 2. Tag).
Um 14.00 Uhr spricht die Ministerin bei der Fair Handels Messe Bayern im Kongress am Park, Gögginger Str. 10, in Augsburg.
Am Montag, 18. Juli 2016 ist die Ministerin beim „Schwörmontag“ in Ulm/Neu-Ulm. Der „Schwörmontag“ ist ein traditioneller Ulmer Feiertag, der jedes Jahr am vorletzten Montag im Juli begangen wird.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.