Hinweis auf Termine von Europaministerin Dr. Beate Merk
Am Dienstag, 5. Juli 2016, 10.30 Uhr, nimmt Europaministerin Dr. Beate Merk an der Sitzung des Ministerrats auf der Burg Alzenau/Unterfranken Burgstraße 14, 63755 Alzenau, teil.
Um 16.50 Uhr nimmt die Ministerin im Rahmen der Fachkonferenz „Austausch, Zusammenarbeit, Vernetzung: Offene Gesellschaft im Donauraum“ an einer Diskussion im Edwin Scharff Museum, Petrusplatz 4, Neu-Ulm, teil. Die Veranstaltung ist Teil des Programms des 10. Internationalen Donaufestes.
Am Mittwoch, 6. Juli 2016, 14.00 Uhr, nimmt Europaministerin Dr. Beate Merk an der Sitzung der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag teil.
Am Donnerstag, 7. Juli 2016, 9.15 Uhr begrüßt Europaministerin Dr. Beate Merk zusammen mit Landtagspräsidentin Barbara Stamm den Präsidenten des Ausschusses der Regionen, Markku Markkula, anlässlich dessen Besuchs in Bayern in der Friedrich-Bürklein-Halle des Landtags. Anschließend trifft die Ministerin mit Präsident Markkula im Landtag zu einem Gespräch über aktuelle europapolitische Fragen zusammen.
Hinweis für Pressevertreter:
Bei der Begrüßung von Präsident Markkula in der Friedrich-Bürklein-Halle sowie zu Beginn des Gesprächs mit Ministerin Dr. Merk in Raum S 424 des Landtags sind Bildaufnahmen möglich.
Im Anschluss an das Gespräch nimmt die Ministerin an der Plenarsitzung des Landtags teil.
Um 18.00 Uhr eröffnet Schirmherrin und Europaministerin Dr. Beate Merk die „Lange Nacht der Konsulate“ und startet ihre Besuchstour im Museum Fünf Kontinente, Maximilianstraße 42, München.
Zu diesem Termin folgt noch ein ausführlicher Terminhinweis der Staatskanzlei mit weiteren Informationen.
Am Freitag, 8. Juli 2016, 14.00 Uhr leitet Europaministerin Dr. Beate Merk die Sitzung des Freundeskreises des Edwin Scharff Museums, Neu-Ulm.
Am Sonntag, 10. Juli 2016, 17.00 Uhr, spricht Europaministerin Dr. Beate Merk anlässlich des Podiumsgespräches in der Evangelischen Akademie Tutzing, Schlossstr. 2+4, 82327 Tutzing, über die Rolle der Zivilgesellschaft in Deutschland und Südafrika mit Premierministerin Helen Zille, Westkap (Südafrika) und Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm.
Hinweis für Pressevertreter:
Anmeldung bei der Evangelischen Akademie Tutzing unter holzmann@ev-akademie-tutzing.de oder unter Tel. 08158/251121.
Am Montag, 11. Juli 2016, 11.30 Uhr, spricht Europaministerin Dr. Beate Merk in der Katholischen Akademie in München, Mandlstraße 23, in Vertretung von Ministerpräsident Horst Seehofer anlässlich der Verleihung des Ökumenischen Preises 2016 der Katholischen Akademie an Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier.
Hinweis für Pressevertreter:
Informationen und Anmeldung bei der Katholischen Akademie unter robert.walser@kath-akademie-bayern.de.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.