Pressemitteilungen
Am Montag, 12. Mai 2025, 13.30 Uhr, verleiht Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Rahmen einer Feierstunde im Antiquarium der Münchner Residenz die Bayerische Rettungsmedaille an 33 Personen sowie die Christophorus-Medaille an 43 Personen (die ausgezeichneten Personen sind den angefügten Listen zu entnehmen; Begründungen für die Auszeichnungen werden auf Nachfrage mitgeteilt).
Mit der Bayerischen Rettungsmedaille wird ausgezeichnet, wer bei der Rettung eines Menschen aus Lebensgefahr sein eigenes Leben eingesetzt hat. Seit 1952 haben 4.479 Personen diese Auszeichnung erhalten. Wer jemanden unter besonders schwierigen Umständen aus Lebensgefahr rettet, erhält vom Freistaat Bayern eine öffentliche Belobigung und die Christophorus-Medaille. Mit ihr wurden seit 1983 bislang 1.973 Personen geehrt.
Um 19.00 Uhr lädt Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Innenminister Joachim Herrmann rund 700 neu Eingebürgerte aus Ober- und Niederbayern, der Oberpfalz und Schwaben zu einem Empfang in den Kaisersaal der Münchner Residenz (hinsichtlich Teilnahme wenden Sie sich bitte an presse@stmi.bayern.de).
Hinweise für Berichterstatter:
- Für die Teilnahme an der Verleihungsveranstaltung ist aus organisatorischen Gründen eine vorherige Akkreditierung bis Montag, 12. Mai 2025, 8.00 Uhr, über das Onlineportal zwingend erforderlich (hier anmelden). Akkreditierte Journalisten erhalten im Anschluss eine Bestätigung. Bitte Presseausweis und amtlichen Lichtbildausweis bereithalten. Gegebenenfalls finden am Einlass stichprobenartig Taschenkontrollen statt.
- Bildberichterstatter: Für Bildaufnahmen an der Verleihungsveranstaltung ist ebenfalls eine Akkreditierung notwendig (siehe oben). Bei Kapazitäts-Engpässen kann die Bildung von Pool-Lösungen notwendig werden.
- Redaktionen können Bilder der Ausgezeichneten und Begründungen für die Auszeichnungen unter pressebild@stk.bayern.de
Eine Auswahl an Fotos der Termine kann im Anschluss auf www.bayern.de heruntergeladen werden.
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass die Bayerische Staatskanzlei personenbezogene Daten verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie unter: http://s.bayern.de/datenschutzhinweise
Der Bayerische Ministerpräsident hat folgenden Personen, die eine Rettungstat unter Einsatz ihres eigenen Lebens durchgeführt haben, die Bayerische Rettungsmedaille verliehen:
- Albig Michael, Tettenweis
- Bauer Martin, Nandlstadt
- Beck Walter, Landshut
- Belmar Scherag Luciano, München
- Bošković Nenad, München
- Brandmaier Michael, Ramerberg
- Danz Kai-Uwe (posthum), Aschaffenburg
- Erl Christian, Zwiesel
- Fietz Daniel, Landshut
- Fink Alexander, Tettenweis
- Frankenberg Johanna, Fürth
- Gritsch Martin, Aresing
- Henze Ulrike, München
- Hlawon Philipp, Rohrenfels
- Holzhammer Nadine, Marklkofen
- Hurić Senad, Maisach
- Kopold Michael, Rohrenfels
- Lenzen Rainer, Erding
- Mahlke Léa-Charlotte, Fürstenfeldbruck
- Nganga Regina, Taufkirchen
- Oganyan Artak, Burglengenfeld
- Purwien Dr. Leonore, Aschaffenburg
- Ringel Christian, Ingolstadt
- Rödl Erich, Eichstätt
- Stürzer Susanne, Haar
- Thois Maximilian, Rott a.Inn
- Thoma Michael, Fürth
- Tyroller Roman, Schrobenhausen
- Willems Marc, Solingen
Ferner werden mit der Bayerischen Rettungsmedaille folgende Personen ausgezeichnet, die an einer Teilnahme verhindert sind:
- Müller Susan, Niedernberg
- Nett Susanne, Aschaffenburg
- Wenger Stefan, Langenmosen
Der Bayerische Ministerpräsident hat folgenden Personen, die eine Rettungstat unter besonders schwierigen Umständen durchgeführt haben, eine öffentliche Belobigung ausgesprochen und ihnen die Christophorus-Medaille verliehen:
- Baumann Frederik, Oberschwarzach
- Becker Ralf, St. Peter am Hart
- Bretschneider Jana, Gauting
- Brunner Paul, Massing
- Čeko Jasna, München
- Finke Thomas, Oerlinghausen
- Fleps Christian, Goldbach
- Găban Alexandru-Ioan, Saldenburg
- Glotz Robin, Ergolding
- Hagn Holger, Freyung
- Haim Johann, Neukirchen vorm Wald
- Hofmann Markus, Stallwang
- Hohlfeld Sylvio, Augsburg
- Hosseini Sayed, Ingolstadt
- Kessner Dennis, Schierling
- Kleffel David, Würzburg
- Krötz Johannes, Unterschleißheim
- Maier Thomas, Ruderting
- Nowaschewski Marie, Starnberg
- Nowaschewski Philip, Starnberg
- Odowaa Ahmed Mohamed, Schöllkrippen
- Ohneberg Fabio, Obergünzburg
- Paksa Andreas, Fürth
- Potzel Simon, Trebgast
- Reichersammer Christian, Niederaichbach
- Reif Jessica, München
- Rücker Johannes, Aschaffenburg
- Schlemer Robert, Gstadt a.Chiemsee
- Schlett Manuel, Westerngrund
- Schneider Elizabeth, Ingolstadt
- Schustereder Thomas, Schönau
- Schwarz Michael, Forstinning
- Speckbacher Emily, Grettstadt
- Steiger Tina, Dießen am Ammersee
- Tüpke Simon, Dießen am Ammersee
- Wehner Daniel, Burkardroth
- Weigl Sabine, Eching am Ammersee
- Wiegand Martin, Salzgitter
- Wisse Hannah, Gößweinstein
- Wisse Paul, Gößweinstein
- Yarde Leonie, Obergünzburg
Ferner wird folgenden Personen, die an einer Teilnahme verhindert sind, eine öffentliche Belobigung ausgesprochen und die Christophorus-Medaille verliehen:
- Kleber Rudolf, Ingolstadt
- Quolke Anne, Heinsberg
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.