Pressemitteilungen
Am Samstag, 27. September 2025, 9.30 Uhr, nimmt Ministerpräsident Dr. Markus Söder am Abfischen der Karpfen in Langenzenn im Landkreis Fürth teil und spricht ein Grußwort (Gasthof Seerose, Weiherstraße 6, 90579 Langenzenn; hinsichtlich Teilnahme wenden Sie sich bitte an pressestelle@lra-fue.bayern.de).
Um 12.00 Uhr nimmt Ministerpräsident Dr. Markus Söder an der Eröffnung der Mainfranken-Messe 2025 auf der Talavera in Würzburg in Halle 13 teil und hält eine Rede.
Im Anschluss um 12.50 Uhr nimmt Ministerpräsident Dr. Markus Söder an einem Bühnentalk auf dem Stand der Main-Post in Halle 5 teil (Festwiese Talavera, 97070 Würzburg; hinsichtlich Teilnahme wenden Sie sich bitte an protokoll@stadt.wuerzburg.de).
Um 15.30 Uhr nimmt Ministerpräsident Dr. Markus Söder am 80. Jubiläum der Frankenpost im Rahmen des Tags der offenen Tür im Druckzentrum der Frankenpost Verlag GmbH in Hof samt Bühnentalk teil (Schaumbergstraße 9, 95032 Hof; hinsichtlich Teilnahme wenden Sie sich bitte an andreas.heinkel@verlagsgruppe-hcsb.de).
Am Sonntag, 28. September 2025, 13.00 Uhr, nimmt Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber an der Eröffnung der 14. Bauernmarktmeile 2025 am Münchner Odeonsplatz teil und spricht ein Grußwort (Odeonsplatz, 80539 München).
Am Montag, 29. September 2025, 13.15 Uhr, nimmt Ministerpräsident Dr. Markus Söder an der Konferenz Bits & Pretzels im ICM – Internationales Congress Center München teil und hält eine Rede (Messe München GmbH, Messegelände, 81823 München).
Um 18.00 Uhr nimmt Ministerpräsident Dr. Markus Söder an der Landespreisverleihung Bayern im Rahmen des Wettbewerbs „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ in der Kirche des Barmherzige Brüder Krankenhauses in München teil und spricht ein Grußwort (Südliches Schlossrondell 9, 80639 München; hinsichtlich Teilnahme wenden Sie sich bitte an presse@pkv.de).
Eine Auswahl an Fotos der Termine kann im Anschluss auf www.bayern.de heruntergeladen werden.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.