Hohe europäische Auszeichnung für Markt Stamsried
München – Großer Erfolg für die Oberpfälzer Marktgemeinde Stamsried und die Dorferneuerung in Bayern: Stamsried (Lkr. Cham) wurde beim Europäischen Dorferneuerungswettbewerb für seine „ganzheitliche, nachhaltige und mottogerechte Dorfentwicklung von herausragender Qualität“ mit einem Europäischen Dorferneuerungspreis ausgezeichnet. In einem Glückwunschschreiben an Bürgermeister Herbert Bauer hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber ihre Anerkennung über das erfolgreiche Abschneiden zum Ausdruck gebracht. „Die Auszeichnung in diesem renommierten europäischen Wettbewerb ist der verdiente Lohn für die herausragenden Leistungen von Gemeinde und Bürgern“, heißt es in dem Schreiben. Erfreut zeigte sich die Ministerin auch über die wirkungsvolle Unterstützung durch die Verwaltung für Ländliche Entwicklung im Rahmen der Dorferneuerung und der Integrierten Ländlichen Entwicklung.
Die internationale Jury hatte vor allem der 35-jährige Entwicklungsprozess Stamrieds überzeugt, in dem aus einem einstmals strukturschwachen Dorf am Eisernen Vorhang eine moderne Marktgemeinde geworden ist. Besonders beeindruckt waren die Juroren vom vorbildlichen Umgang mit Baulücken und Leerständen sowie der Revitalisierung des barocken Schlossparks mit dem Naturbad und der Renaturierung der Kirchbachaue, die zu einem attraktiven Naherholungsgebiet geworden ist. Hohe Anerkennung fanden auch der Umgang der Stamsrieder mit Neubürgern sowie der eingeschlagene Weg zur Energieautonomie.
Der Dorferneuerungswettbewerb wird alle zwei Jahre von der Europäischen Arbeitsgemeinschaft Landentwicklung und Dorferneuerung durchgeführt. Der Wettbewerb stand heuer unter dem Motto „we!ter denken“. Unter 23 Kommunen aus neun EU-Mitgliedstaaten war Stamsried bis zuletzt im engsten Anwärterkreis auf den Gesamtsieg. Dieser fiel in einer äußerst knappen Entscheidung an das oberösterreichische Hinterstoder.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.