"Internationale Jugendbibliothek begeistert junge Menschen tagtäglich für das Lesen" – Kultusminister Michael Piazolo gratuliert der Bildungseinrichtung auf Schloss Blutenburg zum 70. Jubiläum
MÜNCHEN. 70 Jahre jung ist die Internationale Jugendbibliothek. Bei der Jubiläumsveranstaltung auf Schloss Blutenburg hob Bayerns Kultusminister Michael Piazolo hervor: „Die Internationale Jugendbibliothek lebt die Leseförderung und den Kulturaustausch seit 70 Jahren in herausragender Weise. Mit ihrem vielfältigen Angebot und ihren kreativen Aktionen begeistert sie junge Menschen tagtäglich für das Lesen. Sie ist eine Bereicherung für unsere Bildungs- und Kulturlandschaft und genießt weit über Bayern hinaus sehr große Anerkennung.“
Die Einrichtung auf Schloss Blutenburg umfasst eine Sammlung von mehr als 640.000 Kinder- und Jugendbüchern in rund 240 Sprachen und aus sechs Jahrhunderten. Seit ihrer Gründung 1949 durch die deutsch-jüdische Journalistin Jella Lepman hat sie sich zur weltweit größten Bibliothek für internationale Kinder- und Jugendliteratur und zu einem renommierten Forschungszentrum entwickelt. Das Motto der Gründerin – „Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel“ – aufgreifend, verdeutlichte Piazolo: „Bücher entführen uns in fremde Länder und andere Kulturen. Sie erweitern unseren Horizont und beflügeln unsere Phantasie.“ Lesen sei eine zentrale Schlüsselkompetenz für beruflichen Erfolg und gesellschaftliche Teilhabe. Zugleich fördere die Lektüre von Büchern aus unterschiedlichen Ländern, Sprachen und Kulturen die Aufgeschlossenheit gegenüber den Mitmenschen sowie die interkulturelle Verständigung. Neben dem literaturpädagogischen Angebot leiste die Internationale Jugendbibliothek auch mit ihren zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen wie dem „White Ravens Festival“ – dem größten Fest für Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland – einen entscheidenden Beitrag dazu, so der Minister. Für ihr beeindruckendes Engagement dankte er allen beteiligten Mitarbeitern und Förderern.
Weitere Informationen zur Internationalen Jugendbibliothek sowie zum Programm der Jubiläumsfeierlichkeiten finden Sie unter https://www.ijb.de/home.html.
Elena Schedlbauer, Stellv. Pressesprecherin
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.