Jubiläumsjahr 2018: „Wir feiern Bayern“ – „ANALOG BIS DIGITAL – DER FREISTAAT IN KARTEN“ – Wanderausstellung der Vermessungsverwaltung macht Station in München
Begonnen bei der ältesten Gesetzessammlung der Bajuwaren, der „Lex Baiuvariorum“, die bereits Grenzstreitigkeiten regelte, über das Feldgeschworenenwesen und die erste topografische Katasteraufnahme des Landes bis zum heutigen Bayern, wird die Geschichte des Freistaats beleuchtet. Luftbild- und Kartenzeitreihen zeigen anschaulich die Entwicklung der Städte und Regionen im Freistaat. Gleichzeitig werden technische Einblicke in die amtliche Kartenherstellung und Luftbildfotografie gezeigt. Abgerundet wird die Ausstellung mit aktuellen Anwendungen der modernen Geodatennutzung und Digitalisierung, zum Beispiel mit einem 3D-Druck vom Watzmann sowie Informationen zu den BayernLabs.
Die Ausstellung „Analog bis Digital – der Freistaat in Karten“ kann bis 23. November 2018 im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat in 80539 München, Odeonsplatz 4, jeweils Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr kostenlos besichtigt werden.
Gruppenanmeldungen bitte an pressestelle@ldbv.bayern.de. Weitere Informationen im Internet unter: www.ldbv.bayern.de
Weiterführende Links:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.