Pressemitteilungen
NÜRNBERG Das Bayerische Wirtschaftsministerium startet die Initiative „Spielzeugland.Bayern“. Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt betonte beim Kick-off der Initiative mit Akteuren der Branche im Spielzeugmuseum Nürnberg: „Das Herz der Spielwarenbranche schlägt in Bayern. Hier wurden und werden Spiele gemacht. Spielzeug ist nicht nur ein wichtiges Kulturgut, sondern die Herstellung ist auch ein bedeutender Wirtschaftszweig. Die Industrie wird zwar von großen, global agierenden Unternehmen dominiert, doch die besondere Vielfalt verdanken wir den vielen mittelständischen Unternehmen.“
Hauptziel der Initiative ist es, die Sichtbarkeit insbesondere bayerischer Unternehmen und bayerischer Produkte zu erhöhen. Gotthardt: „Qualität zahlt sich aus. Unsere bayerischen Unternehmen angesichts der zunehmenden Konkurrenz durch asiatische Hersteller, in puncto Wettbewerbsfähigkeit künftig noch passgenauer zu unterstützen, liegt uns besonders am Herzen.“
Die Initiative „Spielzeugland.Bayern“ wird vom Bayerischen Wirtschaftsministerium gemeinsam mit der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und dem Deutschen Verband der Spielwarenindustrie e. V. (DVSI) durchgeführt.
vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt: „Spielzeug ist etwas, mit dem jeder von uns von klein auf etwas verbindet, gleichzeitig ist es integraler Bestandteil unserer Kultur- und Kreativlandschaft im Freistaat. Wir sind stolz auf den Ideen- und Facettenreichtum der Branche. In unseren Unternehmen entsteht Spielzeug aus Bayern für Bayern und die Welt. Die Beteiligung an der Initiative ist für uns daher eine Herzensangelegenheit.“
Ulrich Brobeil, Geschäftsführer des DVSI: „Bayern weist eine ausgeprägte mittelständische Struktur bei seinen Spielwarenunternehmen auf, die sich mit klarer Qualitätsorientierung und Kundenfokussierung am Markt behaupten können. Unter ihnen finden sich Hidden Champions von internationaler Bedeutung wie spezialisierte Nischenanbieter. Alle zusammen prägen das Spielzeugland Bayern, das in Deutschland einzigartig sein dürfte.“
Die Initiative „Spielzeugland.Bayern“ richtet sich an alle Unternehmen der Spielwarenbranche, unabhängig von der Größe, mit Sitz im Freistaat Bayern. Die Initiative soll kontinuierlich weiterentwickelt werden. Geplant sind regelmäßige Netzwerktreffen („Spieleabende“) und nach Möglichkeit auch Unternehmensbesuche.
Mehr Informationen zur Initiative finden sich auf der neuen Onlinepräsenz auf den Seiten des Bayerischen Wirtschaftsministeriums unter „Spielzeugland.Bayern“.
Ansprechpartnerin:
Nicole Engelhart
Stellv. Pressesprecherin
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.