Kindertag im Münchner Justizpalast / Justizminister Bausback: "Wenn der Nachwuchs den altehrwürdigen Justizpalast erobert, ist das nicht nur für die Kinder ein ganz besonderes Erlebnis!"
Der Kindertag des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz ist in den letzten Jahren zur festen Tradition geworden. „Dieses für die Kinder spannende und für unsere Mitarbeiter des Hauses sehr hilfreiche Angebot ist mir als dreifachem Vater ein ganz besonderes Anliegen“, so der Bayerische Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback. „Wenn der Nachwuchs den altehrwürdigen Justizpalast erobert, ist das nicht nur für die Kinder ein ganz besonderes Erlebnis!“
Â
Viele Eltern stellt der schulfreie BuÃ- und Bettag vor eine groÃe Herausforderung. Um sie zu unterstützen und für die Kinder eine Betreuung sicherzustellen, bietet das Staatsministerium der Justiz seit mehreren Jahren am BuÃ- und Bettag ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder der Mitarbeiter des Ministeriums an. In diesem Jahr wird der Kindertag zum ersten Mal zusammen mit dem Landgericht München I gestaltet. Auch die Kinder der dort beschäftigten Mitarbeiter profitieren heuer von dem Angebot. Der Präsident des Landgerichts München I Dr. Joachim HeÃler: „Ich freue mich sehr, dass die Kinder Einblicke in den Arbeitsplatz ihrer Eltern gewinnen und die Eltern sich darauf verlassen können, dass ihre Kinder auch am schulfreien BuÃ- und Bettag rundum betreut werden!“
Â
Eine Schnitzeljagd führt die jungen Gäste quer durch das Ministerium und das Landgericht München I. Am Nachmittag sorgt das Kinder- und Jugendmuseum München mit dem „MusikMobil“ für abwechslungsreiche und interessante Unterhaltung.
Â
Hinweis:
Das beigefügte Foto zeigt den Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz, Herrn Ministerialdirektor Dr. Walter Schön, und den Präsidenten des Landgerichts München I, Herrn Dr. Hans-Joachim HeÃler, mit rund 45 Kindern in der Lichthalle des Justizpalastes.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.