Kultusminister Ludwig Spaenle zum unerlaubten Abriss eines unter Denkmalschutz stehenden Hauses in München-Giesing
„Mutwillig ein Stück Münchner Geschichte vernichtet“
MÜNCHEN. Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle hat den unerlaubten Abriss eines ehemaligen Handwerkerhauses im Münchner Stadtteil Giesing scharf verurteilt und entsprechende Sanktionen gegen den Verantwortlichen gefordert. „Hier wurde mutwillig ein Stück Münchner Geschichte zerstört“, so Minister Spaenle, in dessen Ressortverantwortlichkeit die Denkmalpflege fällt. Der Abriss sei umso bedenklicher, als gemeinsam mit der unteren Denkmalbehörde und dem Besitzer ein Konzept zur Instandsetzung erstellt worden sei. Der Minister begrüßt Überlegungen der Fachbehörden, dass nicht nur eine Ordnungsstrafe in entsprechender Höhe verhängt wird. Er hält auch Forderungen der Denkmalpflege für sinnvoll, dass an dieser Stelle nur ein Gebäude in den bisherigen Maßen und am Vorbild orientiert errichtet werden darf. „Es ist bitter, dass absichtlich ein Stück gebauter Geschichte zerstört wurde“, so der Minister abschließend.
Dr. Ludwig Unger, Tel. 089-21862105
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.