Kultusminister Michael Piazolo bei der Hauptversammlung des Bayerischen Philologenverbands – Thema „Demokratie braucht Bildung!“ – „Demokratische Werte an den Schulen leben und fördern“
DEGGENDORF/ MÜNCHEN. „Die Erziehung der Kinder und Jugendlichen zur Demokratie liegt mir besonders am Herzen. Unsere Gesellschaft braucht junge Menschen, die stark in ihrer Persönlichkeit und in ihren Wertvorstellungen sind! Dazu können unsere Schulen einen entscheidenden Beitrag leisten“, betonte Kultusminister Michael Piazolo heute bei der Hauptversammlung des Bayerischen Philologenverbands in Deggendorf und griff damit das Motto der Veranstaltung „Demokratie braucht Bildung!“ auf.
An den bayerischen Schulen hat die politische Bildung als fächerübergreifendes Bildungs- und Erziehungsziel einen festen Platz, sowohl im Unterricht als auch im Schulalltag. Der Minister erklärte: „Demokratische Werte werden an den Schulen gefördert, gelebt und gepflegt.“ Dazu gehöre beispielsweise das Engagement der Kinder und Jugendlichen in der SMV oder bei der Wahl der Klassen- oder Schülersprecher, so Piazolo. „Die Lehrerinnen und Lehrer in Bayern wissen um die Bedeutung politischer Bildung und der Vermittlung unserer demokratischen Werte. Sie setzen diesen Bildungsauftrag als Vorbilder und Vermittler unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung in vielfältiger Weise im Schulleben um.“ Der Bayerische Philologenverband sei auch bei diesem wichtigen Thema „ein engagierter und verlässlicher Partner“, mit dem Piazolo gerne konstruktiv zusammenarbeite.
Die dreitägige Hauptversammlung des Bayerischen Philologenverbandes vom 20. November bis 1. Dezember 2018 widmet sich dem Thema „Demokratie braucht Bildung!“. Über 300 Delegierte aus ganz Bayern kommen nach Deggendorf, um sich über bildungs- und berufspolitische Fragen auszutauschen.
Elena Schedlbauer, Stellv. Pressesprecherin, 089 ? 2186 2024
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.