Kultusminister Michael Piazolo gratuliert Bayerns besten Lehramtsabsolventen und händigt ihnen Ernennungsurkunden aus
„Herzlichen Glückwunsch an die besten Lehrkräfte des Prüfungsjahrgangs!“
MÜNCHEN. Kultusminister Michael Piazolo empfing heute die besten Lehramtsabsolventen des aktuellen Prüfungsjahrgangs im Freistaat. Im Kultusministerium überreichte er ihnen ihre Ernennungsurkunden und gratulierte ihnen zu ihren herausragenden Leistungen. Dabei betonte er: „Sie haben sich für einen ebenso interessanten wie wichtigen Beruf entschieden. Sie werden Kinder und Jugendliche für das Lernen begeistern, ihnen Wissen und Können vermitteln und ihre Persönlichkeitsentwicklung fördern. Das ist eine lohnende Aufgabe und eine große Verantwortung. Sie haben an der Universität und im Referendariat bewiesen, dass Sie für den Lehrberuf bestens geeignet sind. Dazu gratuliere ich Ihnen sehr herzlich und wünsche Ihnen zum Start in den neuen Beruf und auch persönlich alles Gute.“
In Bayern werden die Lehrerinnen und Lehrer schulartspezifisch ausgebildet, sowohl wissenschaftlich fundiert als auch praxisnah. In der ersten Phase studieren sie an der Universität und schließen mit der Ersten Lehramtsprüfung ab. Es folgt in der zweiten Phase der zweijährige Vorbereitungsdienst in der schulischen Praxis mit der Zweiten Staatsprüfung als Abschluss.
Zum Schuljahresbeginn 2019/2020 können über 5.200 qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer eingestellt werden. Bayern verbeamtet seine Lehrkräfte und bietet ihnen im Bundesvergleich eine attraktive Besoldung.
Fotos der Veranstaltung stehen Ihnen ab ca. 18.00 Uhr unter https://www.picdrop.de/agebert/Lehramt2019 (Kennwort: 06092019) kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Elena Schedlbauer, Stellv. Pressesprecherin
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.