Kultusstaatssekretär Bernd Sibler händigt verdienten Bürgern aus Landshut und Deggendorf das Bundesverdienstkreuz am Bande und 1. Klasse aus
MÜNCHEN. Kultusstaatssekretär Bernd Sibler hat heute im Bayerischen Kultusministerium verdienten Persönlichkeiten für ihren Einsatz für das Gemeinwohl das Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt. Gerda Streit, Diplom-Psychologin und Lehrerin aus Landshut, erhielt das Verdienstkreuz am Bande. Mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse wurde Gerard Zacher, ehemaliger Geschäftsführer der AOK Deggendorf, geehrt.
Gerda Streit aus Landshut hat sich in den vergangenen Jahrzehnten im schulischen und sozialen Bereich, insbesondere auch in der Integration und interkulturellen Verständigung verdient gemacht. Bereits 1977 hat sie in Mombasa/Kenia eine anerkannte Sprachenschule gegründet und während ihrer Zeit in Kenia den Aufbau eines sozialen Netzwerks zwischen Kenianern und Deutschen initiiert. Nach ihrem Umzug 1993 nach Bayreuth engagierte sie sich dort bei der Integration von Zuwanderern und baute ein Aussiedlerprojekt auf. Seit dem Jahr 2000 lebt Gerda Streit in Landshut. Sie gründete dort 2005 die neue Schule „Deutsch in Landshut“. Darüber hinaus wirkte sie bei Erstellung eines Lehrwerks und des interkulturellen Wegweisers „Leben in Landshut“ mit.
Gerard Zacher aus Deggendorf setzt sich seit vier Jahrzehnten politisch und sozial für die Stadt und den Landkreis Deggendorf ein. Er ist Stadtrat der Stadt Deggendorf und seit 1996 auch CSU-Fraktionsvorsitzender. Von 1996 bis 2008 war er zudem Kreisrat. Im sozialen Bereich engagiert sich Gerard Zacher beim Weißen Ring, dessen Außenstelle in Deggendorf er kurz nach seinem Beitritt im Jahr 1995 übernahm. Seit 1992 ist er Vorsitzender des Deggendorfer Kneippvereins und des Samariter-Bund Ostbayern. Von 1994 bis 2010 war er stellvertretender Kreisvorsitzender des VdK. Darüber hinaus übte Gerard Zacher jahrelang das Amt des Hauptschöffen beim Landgericht Deggendorf aus und war ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht München sowie bei der 7. Kammer des Bayerischen Verwaltungsgerichts Regensburg.
Bilder der Veranstaltung stehen ab ca. 16 Uhr unter http://www.km.bayern.de/ministerium/staatssekretaer/bilder.html
zum Download bereit.
Ines Held, 089 2186-2518
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.