Kurzfristige Einladung an die Presse: Innenminister Herrmann informiert über verstärkte Zusammenarbeit zwischen Bundespolizei und Bayerischer Polizei
Seit 1. Juli 2018 sorgt die Bayerische Grenzpolizei mit ihrer neuen Direktion in Passau für mehr Sicherheit im grenznahen Raum. Die neuen Grenzpolizeieinheiten bekämpfen vor allem die illegale Migration, menschenverachtende Schleuserbanden und grenzüberschreitende Kriminelle. Neben noch intensiveren Schleierfahndungsmaßnahmen und Schwerpunktkontrollen geht es auch um ein deutlich dichteres Netz an Grenzkontrollen. Das Bundesinnenministerium und das bayerische Innenministerium haben dazu auf Basis bereits bestehender Abkommen und Vereinbarungen eine ergänzende Vereinbarung geschlossen, welche die Kontrollen an der Grenze durch die Bayerische Grenzpolizei und die Zusammenarbeit im Grenzraum regelt.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann nimmt heute
am Sonntag, den 15. Juli 2018, um 17 Uhr
bei der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt, Schornbaumstraße 11,
91052 Erlangen
für die Presse zur ergänzenden Vereinbarung zwischen Bundespolizei und Bayerischer Polizei Stellung.
Medienvertreter sind dazu herzlich eingeladen.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.