Pressemitteilungen
Kultusministerin Anna Stolz zu Gast bei der Landeselternvereinigung der Gymnasien am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in Schweinfurt
MÜNCHEN/SCHWEINFURT. Die 74. Mitgliederversammlung der Landeselternvereinigung der Gymnasien in Bayern steht unter dem Motto „Vom Humboldt’schen Erbe inspiriert: Bildung als Entfaltung von Wissen, Kreativität und Selbstbestimmung“. Kultusministerin Anna Stolz nahm diesen Slogan vor Ort gerne auf und unterstrich: „Die Landeselternvereinigung der Gymnasien ist seit Jahren ein wertvoller Impulsgeber bayerischer Bildungspolitik. Wir brauchen für die Bildung Fantasie und frische Ideen – das ist das Lebenselixier einer guten Schulpolitik. Ich bin überzeugt: Eine gute Erziehungspartnerschaft von Eltern und Schule ist die Voraussetzung für den Bildungserfolg unserer jungen Menschen. Gerade in heraufordernden Zeiten ist es wichtig, starke Partner an seiner Seite zu haben und gemeinsam Wege aufzuzeigen. Ich danke daher allen Mitgliedern der Landes-Eltern-Vereinigung für die wichtigen Ideen und den ständigen Austausch. Die Zukunft unseres Landes liegt in den Händen unserer jungen Menschen. Zusammen arbeiten wir daran, hierfür die bestmöglichen Voraussetzungen zu schaffen.“
Die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e. V. vertritt rund 500.000 Eltern der Schülerinnen und Schüler an bayerischen Gymnasien und gestaltet seit über 70 Jahren die gymnasiale Bildung im Freistaat mit.
Weitere Informationen zum LEV der bayerischen Gymnasien finden Sie unter www.lev-gym-bayern.de.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.