Landeswettbewerb „Experimente antworten“: 50 Schülerinnen und Schüler mit Superpreis ausgezeichnet
Teilnehmer experimentieren mit Klebstoffen, Farben und Fäden
MÜNCHEN. Sie haben mit Klebstoffen experimentiert, Farbstoffe hergestellt und die Reißfestigkeit von Stoffen getestet. Heute wurden 50 Schülerinnen und Schüler im Deutschen Museum in München mit dem Superpreis des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ ausgezeichnet. Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich zeigte sich beeindruckt von den Leistungen der jungen Nachwuchsforscher: „Die Schülerinnen und Schüler haben mit einfachen Alltagschemikalien Antworten auf Fragen zu naturwissenschaftlichen Phänomenen gefunden. Ich gratuliere den jungen Talenten zu ihrer verdienten Auszeichnung.“
Die Themen in diesem Jahr lauteten:
• Verflixt und zugeklebt… (Experimente mit Klebstoffen)
• Nicht nur Schwarzmalerei… (Herstellung von Farbstoffen)
• Nicht nur am seidenen Faden… (Experimente mit Fäden, z. B. zur Reißfestigkeit )
Es gab rund 2.000 Einsendungen bayerischer Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, unter denen eine 13-köpfige Jury die siegreichen Arbeiten ausgewählt hat. Jeder Preisträger erhält in diesem Jahr eine elektronische Waage, gestiftet von der Firma Hedinger, sowie einen Schlüsselanhänger mit den Wettbewerbsmaskottchen.
Die Superpreisträger 2014 kommen aus folgenden bayerischen Schulen:
Benedikt-Stattler-Gymnasium Bad Kötzting
Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium Lauf a.d. Pegnitz
Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach
Elly-Heuss-Gymnasium Weiden
Kepler-Gymnasium Weiden
Emil-von-Behring-Gymnasium Spardorf
Erasmus-Gymnasium Amberg
Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg
Frobenius-Gymnasium Hammelburg
Goethe-Gymnasium Regensburg
Städtisches von-Müller-Gymnasium Regensburg
Gymnasium Beilngries
Gymnasium Fridericianum Erlangen
Gymnasium Grafing
Gymnasium Olching
Gymnasium Pfarrkirchen
Hans-Leinberger-Gymnasium Landshut
Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium Nabburg
St.-Gotthard-Gymnasium der Benediktiner Niederalteich
Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid
Eine detaillierte Liste mit allen Siegerinnen und Siegern finden Sie im Anhang.
Fotos der Veranstaltung können ab ca. 16.00 Uhr unter http://steffen-leiprecht.de/download/ (Kennwort: kumpr) kostenfrei heruntergeladen werden.
Julia Lindner, Tel. 089-2186 2621
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.