Landkreis Passau und Gemeinde Ruhstorf a. d. Rott beschließen Gründung von Vermarktungs GmbH
MÜNCHEN Der Kreistag des Landkreises Passau sowie der Gemeinderat der Marktgemeinde Ruhstorf a. d. Rott haben heute einstimmig die Gründung einer Vermarktungs GmbH beschlossen. Ziel der Gesellschaft ist die regionale und überregionale Bewerbung des Landkreises Passau mit besonderer Berücksichtigung der Marktgemeinde Ruhstorf a. d. Rott, die ebenfalls Gesellschafter ist. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner: „Die Gründung der Vermarktungsgesellschaft wird der ganzen Region erhöhte Aufmerksamkeit garantieren und helfen, die wirtschaftlichen Strukturen weiter auszubauen. Auch der neu entstehende Gewerbepark in Ruhstorf a. d. Rott wird davon profitieren. Hier wollen wir Unternehmen ansiedeln und zusätzliche Arbeitsplätze in der Region schaffen.“
Landrat Meyer: „Gemeinsam mit der Marktgemeinde Ruhstorf a. d. Rott wollen wir im Verbund mit den Partnern in einem abgestimmten Konzept die Schaffung neuer Arbeitsplätze erreichen. Mich beeindruckt der Schulterschluss sehr, mit dem hier Staatsregierung und kommunale Familie gemeinsam Zeichen für unseren Wirtschaftsstandort setzen.“ Auch Bürgermeister Jakob betont das abgestimmte Vorgehen: „Mit der Gründung der Gesellschaft werden die gemeinsamen Aktivitäten gebündelt. Damit steht ein Ansprechpartner für interessierte Firmen zur Verfügung der den von Siemens angekündigte Stellenabbau abfedern kann.“
Nach dem geplanten Stellenabbau von Siemens am Standort Ruhstorf a. d. Rott werden auf dem Areal Flächen für Büronutzung, Produktion und Lager frei. Die Siemens AG hat sich bereit erklärt, am Standort parallel zu den weiterhin selbst genutzten Räumlichkeiten einen Gewerbepark zu betreiben. Gemeinsames Ziel der Wirtschaftsförderung des Landkreises, der Regierung von Niederbayern, Invest in Bavaria – der Ansiedlungsagentur des Freistaates Bayern – und der Siemens AG ist es, ein attraktives und innovatives Gesamtpaket für ansiedlungswillige Unternehmen anzubieten, um neue Arbeitsplätze in der Region zu schaffen.
-.-
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.