"Lern- und Lebensraum zum Wohlfühlen für die ganze Schulfamilie" – Kultusstaatssekretärin Anna Stolz bei feierlicher Einweihung des neuen Schulgebäudes der Grundschule Schöllkrippen
SCHÖLLKRIPPEN. „An keinem anderen Ort – abgesehen von ihrem Zuhause – verbringen unsere Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte mehr Zeit als in der Schule. Umso wichtiger ist es, dass sie sich hier wohlfühlen“, so Kultusstaatssekretärin Anna Stolz heute bei der feierlichen Einweihung der neuen Grundschule Schöllkrippen. Die Staatssekretärin betonte: „Das neue Grundschulgebäude hier in Schöllkrippen ist ein Lern- und Lebensraum zum Wohlfühlen für die ganze Schulfamilie. Mit einer tollen Architektur und einer Ausstattung am Puls der Zeit bietet die neue Grundschule hervorragende Bedingungen zum Lernen und Lehren.“
Die Staatssekretärin dankte allen, die zum Gelingen des neuen Schulgebäudes beigetragen haben. Insbesondere richtete sie ihren Dank auch an die Lehrkräfte und die Schulleitung „für ihre Flexibilität während der Bauphase sowie für ihr großes Engagement und ihre wertvolle Arbeit“ in der Förderung und Begleitung der Schülerinnen und Schüler.
Der Vorgängerbau des neuen Schulgebäudes war 1956 errichtet worden. Nach dem Abriss des alten Schulhauses ist in Schöllkrippen in dreijähriger Bauzeit die neue Schule entstanden. Im September 2018 konnte der Unterrichtsbetrieb dort aufgenommen werden. Am heutigen Freitag erfolgte im Rahmen der feierlichen Festveranstaltung die offizielle Einweihung des Neubaus.
Carolin Völk, 089-2186 2526
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.