„Lilly-Mae Green vom Gymnasium Landau an der Isar ist der Vorlese-Profi unter all unseren lesebegeisterten Schülerinnen und Schülern in Bayern“ – Kultusminister Bernd Sibler gratuliert der Siegerin des Vorlesewettbewerbs in Bayern
MÜNCHEN. „Lilly-Mae Green vom Gymnasium Landau an der Isar ist der Vorlese-Profi unter all unseren lesebegeisterten Schülerinnen und Schülern in Bayern! Bewundernswert, wie sicher und gleichzeitig packend sie vorlesen kann“, gratuliert Bayerns Kultusminister Bernd Sibler der Schülerin zu ihrem Sieg im bayerischen Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs. „Da hört jeder gerne zu!“ Die Sechstklässlerin hatte gestern in Fürth aus „Die fabelhafte Miss Braitwhistle“ von Sabine Ludwig und aus „Eden Park – Der Neunte Würfel“ von Tobias Elsässer vorgelesen und mit ihrem Vortrag die Jury überzeugt. Insgesamt hatten 16 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern am Landesfinale teilgenommen. Lilly-Mae Green wird Bayern am 20. Juni im Bundesfinale in Berlin vertreten. Dafür wünscht Kultusminister Bernd Sibler ihr viel Erfolg und gute Nerven.
„Lesen ist in unserer Informationsgesellschaft eine unverzichtbare Schlüsselkompetenz. Daher ist es wichtig, dass wir unsere Kinder und Jugendlichen frühzeitig an das Lesen heranführen und ihnen zeigen, dass Lesen Spaß machen kann. Ich kann nur Eltern und Großeltern empfehlen, gemeinsam mit dem Kind in Bücherwelten einzutauchen und es von klein auf für Geschichten zu begeistern! Wenn Erwachsene Kindern vorlesen, dann motiviert das unseren Nachwuchs, selbst zum Buch zu greifen“, ergänzt der Minister.
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels findet bereits zum 59. Mal statt. Er wird jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Laut Börsenverein haben sich 567.000 Sechstklässler aus 6.904 Schulen am Wettbewerb 2017/18 bundesweit beteiligt, davon rund 84.580 aus Bayern.
Kathrin Gallitz, Pressesprecherin, 089 – 2186 2057
************************************************************
Bayerisches Staatsministerium
für Unterricht und Kultus
Pressestelle
Salvatorstr. 2 – 80333 München
Tel: 089/2186-2106 – Fax: 089/2186-2881
E-Mail: presse@stmuk.bayern.de
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.