„Ludwigsgymnasium Straubing bietet moderne Räumlichkeiten für abwechslungsreichen Unterricht“ – Staatssekretär Sibler bei feierlicher Einweihung des Teilneubaus an der Schule
Physikwerkstatt, Laboratorien und Schulaula
STRAUBING/MÜNCHEN. „Das neue Schulgebäude des Ludwigsgymnasiums Straubing ist nicht nur funktionell, sondern bietet auch moderne Räumlichkeiten für abwechslungsreichen Unterricht und einen ansprechenden Lebensraum für die gesamte Schulfamilie“, betonte Staatssekretär Bernd Sibler heute bei der feierlichen Einweihung des Teilneubaus für das Ludwigsgymnasium Straubing. „Kinder und Jugendliche finden im neuen Gebäude optimale Voraussetzungen für naturwissenschaftliches Arbeiten. Ich freue mich sehr, dass der Freistaat rund 2,4 Millionen Euro für den Neubau bereitstellen kann“, ergänzte der Staatssekretär. In dem neuen Gebäude des Straubinger Gymnasiums sind u.a. eine Physikwerkstatt sowie ein Labor für Chemie und Biologie untergebracht.
Auch die Aula der Schule befindet sich in dem Neubau. „Die neue Aula bereichert das Schulleben in vielfältiger Weise. Dank einer mobilen Bühne und moderner Technik verwandelt sie sich beispielsweise bei Schultheateraufführungen oder musischen Veranstaltungen zum Theater- bzw. Konzertsaal“, hob der Staatssekretär hervor. „So bietet das Ludwigsgymnasium seinen Schülerinnen und Schülern Raum, um sich ganzheitlich entfalten und zu starken Persönlichkeiten entwickeln zu können.“
Das Ludwigsgymnasium Straubing ist ein naturwissenschaftlich-technologisches und ein sprachliches Gymnasium. Rund 520 Schülerinnen und Schüler besuchen es derzeit.
Julia Graf, Sprecherin, 089 – 2186 2621
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.