Pressemitteilungen
Roland Kauper, Erster Bürgermeister der Stadt Scheßlitz: „Investitionen in die Bildung sind Investitionen in unsere Kinder und unsere Gemeinschaft. Förderungen sind nicht nur eine finanzielle Unterstützung, sondern auch ein Zeichen des Vertrauens in die Zukunft eines Projektes. Die Stadt Scheßlitz investiert in den nächsten Jahren sehr viel in ihre Schulen. Dies wäre aber ohne die Unterstützung des Freistaates nicht möglich. Ich sage herzlichen Dank für die Unterstützung und das in uns gesetzte Vertrauen.“
Die Förderung des kommunalen Hochbaus ist ein wichtiges Element im kommunalen Finanzausgleich und trägt wesentlich dazu bei, dass die Kommunen Investitionen insbesondere in öffentliche Schulen und Kindertageseinrichtungen finanzieren können. Der Freistaat stellt für die Förderung kommunaler Hochbaumaßnahmen 2025 insgesamt rund 1,07 Milliarden Euro zur Verfügung. Insgesamt liegt der kommunale Finanzausgleich 2025 trotz schwierigster Rahmenbedingungen bei rd. 12 Milliarden Euro. Mit den Fördermitteln des kommunalen Hochbaus werden Baumaßnahmen in ganz Bayern unterstützt. Für Oberfranken sind in 2025 Bewilligungen in Höhe von insgesamt über 64 Millionen Euro vorgesehen.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.