„Mehr Raum für modernen Unterricht an der Mittelschule Vilsbiburg“ – Kultusminister Bernd Sibler bei Festakt zum Abschluss der zweijährigen Generalsanierung
VILSBIBURG/MÜNCHEN. „Mehr Raum für modernen Unterricht – das hat die Mittelschule Vilsbiburg nach dem zweijährigen Umbau in vielerlei Hinsicht gewonnen! Sicherlich war diese Zeit für die gesamte Schulfamilie eine Herausforderung, aber wie man sehen kann: Es hat sich gelohnt!“, betonte Kultusminister Bernd Sibler heute beim Festakt zum Abschluss der Generalsanierung der Mittelschule Vilsbiburg.
Im Rahmen der Baumaßnahmen wurde das Gebäude aus den 1970ern umfassend saniert: Der Zugang zum Schulhaus erfolgt nun über ein neues, helles Foyer. Turnhalle und Schwimmbad wurden ebenso wie Sanitäranlagen saniert. Neben einem Schülercafé haben eine Lernwerkstatt Deutsch und Mathematik in dem Schulhaus ihren Platz gefunden. Klassenzimmer wurden für digitalen Unterricht fit gemacht, zusätzlich bieten einige von ihnen sog. Lernboxen für noch mehr differenzierten und individualisierten Unterricht. Binnen der zweijährigen Umbauphase wurden auch Fenster und das Dach erneuert, die Fassade wurde energetisch saniert. Sämtliche Räume sind barrierefrei zu erreichen, auch ein Aufzug ist vorhanden. Der Pausenhof wird derzeit noch umgestaltet. „Die Schule ist mehr als nur Ort des Lernens. Schule ist zugleich Lebensraum. Hier verbringen unsere Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer einen großen Teil ihrer Zeit. Umso bedeutender ist es, dass sich die ganze Schulfamilie hier gut aufgehoben und wohl fühlt. Dazu trägt sicherlich auch die Erneuerung des Schulhauses bei“, so der Minister. Er ergänzte: „Herzlichen Dank für die Mühe und Geduld, die den Beteiligten in den vergangenen beiden Schuljahren abverlangt wurden. Nun wollen wir nach vorne blicken und freuen uns auf ein lebendiges Schulleben in den neuen Räumlichkeiten!“
Julia Graf, Stellv. Pressesprecherin, 089 2186 2621
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.