Milchkrise: EU-Programm zur Mengenreduzierung startet – Landwirte können ab Montag die Anträge dazu stellen
München – Das EU-Programm zur Reduzierung der europäischen Milchmenge startet am kommenden Montag. Wie das Landwirtschaftsministerium in München mitteilte, können die bayerischen Bauern von Montag, 12. September, bis Mittwoch, 21. September, 12 Uhr, die Anträge für die erste von insgesamt vier geplanten Antragsrunden stellen. Mit dem Programm, für das die EU insgesamt 150 Millionen Euro bereitgestellt hat, sollen die Milcherzeuger zu einer freiwilligen Verringerung der Produktion animiert und so der Markt entlastet werden. An der ersten Runde können nach Ministeriumsangaben alle Kuhmilcherzeuger teilnehmen, die ihre Milchmenge im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2016 verringern wollen. Voraussetzung ist, dass die Landwirte im Referenzzeitraum des Vorjahrs (Oktober bis Dezember 2015) und im Juli 2016 an Erstkäufer – wie Molkereien, Händler oder Erzeugerorganisationen – geliefert haben. Für jedes im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum verringerte Kilo erhalten sie eine Beihilfe in Höhe von 14 Cent.
Um die Anträge in dem von der EU vorgegebenen, sehr engen Zeitfenster abwickeln zu können, ist die online-Erfassung der Daten durch den Antragsteller in der HIT-Datenbank (www.hi-tier.de) sowie die Vorlage der Unterlagen beim jeweils zuständigen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten erforderlich. Antragsteller, die noch keine PIN für den Zugang zur HIT-Datenbank haben, müssen diese beim Landeskuratorium für Tierische Veredelung in Bayern beantragen. Der Antrag auf Auszahlung der Beihilfe kann erst nach Ablauf des Verringerungszeitraums, spätestens jedoch am 14. Februar 2017 gestellt werden. Die Auszahlung wird voraussichtlich im März 2017 erfolgen. Das Ministerium weist vorsorglich darauf hin, dass die EU-Kommission bei einer Überzeichnung des gesamten EU-Budgets eine Kürzung der Verringerungsmengen durch einen Koeffizienten vornehmen will. Weitere Antragsrunden würden dann entfallen.
Detaillierte Informationen zum EU-Milchmengenreduzierungsprogramm, die Teilnahmebedingungen und Auszahlungsmodalitäten, wichtige Kontaktdaten sowie die Termine der weiteren drei Antragsrunden finden sich im Internet unter www.landwirtschaft.bayern.de/mrp.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.