Minister Spaenle: Duales Studium boomt in Bayern – Über 6.000 Studierende an 19 Hochschulen in rund 160 dualen Studiengängen eingeschrieben – Riesen-Chance für Unternehmen und Studierende
Zahl der Studierenden fast verzehnfacht
MÜNCHEN. „Das duale Studium boomt in Bayern“, bilanziert Bayerns Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle die Entwicklung in den vergangenen Jahren. Die Zahl der Studierenden hat sich seit dem Start 2006 mit derzeit über 6.000 fast verzehnfacht. 19 Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technische Hochschulen in Bayern bieten ein entsprechendes Verbundstudium an.
„Die Vorteile für die Unternehmen wie auch die Studierenden liegen auf der Hand: Die Unternehmen, die sich beim dualen Studium einbringen, verfügen hier über ein attraktives und effektives Instrument zur Gewinnung von sehr gut ausgebildetem Führungsnachwuchs und bauen eine feste Brücke zu den Hochschulen. Die Studierenden, die parallel zum Studium eine Ausbildung in den Unternehmen durchlaufen, sichern sich selbst Karrierechancen und einen hohen Praxisbezug.“
Konkret erwerben die Studierenden in einem Zeitraum von etwa viereinhalb Jahren mit dem Studium an einer bayerischen Hochschule für angewandte Wissenschaften einen akademischen Abschluss. Zeitgleich bereiten sie sich im Unternehmen auf einen von den Kammern anerkannten Berufsabschluss vor. Die Chancen der Übernahme der Studierenden in den Unternehmen sind ausgesprochen gut. Derzeit bieten die bayerischen Hochschulen rund 160 duale Studiengänge an.
Die Hochschulen kooperieren beim dualen Studium mit rund 1.100 Unternehmen und Organisationen.
Dr. Ludwig Unger, Tel. 089-21862105
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.